Spielberichte Archiv


Saisonvorbereitung abgeschlossen!
Geschrieben von: askAdmin
Mittwoch, den 12. August 2015 um 16:31 Uhr
PDF Drucken E-Mail

Mannschaft Herbst 2015

Der ASK Marienthal geht gut gerüstet in die neue Saison!

Eine lange und anstrengende Vorbereitungsphase auf die Herbstmeisterschaft 2015 ist endlich vorbei! Wie alle anderen Teams kämpften auch die Marienthaler Jungs mit den extrem heißen Temperaturen. Dennoch geht man gut gerüstet in die erste Meisterschaftsrunde, die am kommenden Samstag in Kaltenleutgeben ausgetragen wird.

Es gab kaum Veränderungen im Kader des ASK Marienthal! Mit Andreas Grafl (verliehen), Michael Schmidt und Martin Lupa verließen drei Spieler den Verein, im Gegenzug stießen fünf Neue zum Kader von Trainer Manfred Rosenegger: Defensivmann Jan Pilsits (ASK Ebreichsdorf), Innenverteidiger Ömer Vural (ASK Schwadorf), Stürmer Goran Aleksic (USV Atzenbrugg) und die Heimkehrer Daniel Frimmel (SV Wienerfeld) bzw. Reinhard Schlossinger (SC Ostbahn XI).

Insgesamt wurden 8 Vorbereitungsspiele ausgetragen. Trainer Rosenegger musste auf den gesamten Kader zurückgreifen, da leider einige Spieler immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatten. Der ASK Marienthal gewann 5 Partien, spielte einmal Unentschieden und ging zweimal als Verlierer vom Platz. Hier die Ergebnisse im Detail:

11.07. ASK Marienthal : Deutsch Jahrndorf (1. Klasse Nord Burgenland)   3 : 7 ( 2 : 4 ). Torschützen: Jovo Peric (2) und Goran Aleksic.
14.07. ASK Marienthal : ASK Bruck/Leitha (2. Landesliga Ost)   3 : 2 ( 2 : 1 ). Torschützen: Reinhard Schlossinger (2) und Goran Aleksic.
18.07. ASK Marienthal : ASK Kleinneusiedl (1. Klasse Ost)   6 : 0 ( 2 : 0 ). Torschützen: Marcel Pavlovic (3), Marcel Sachs, Raphael Straka und Reinhard Schlossinger.
25.07. ASK Marienthal : Wiener Viktoria (Wiener Stadtliga)   4 : 2 ( 0 : 1 ). Torschützen: Marcel Pavlovic (2) und Jovo Peric (2).
28.07. ASK Marienthal : SC Sommerein (1. Klasse Ost)   2 : 2 ( 2 : 1 ). Torschützen: Jovo Peric, Goran Aleksic.
31.07. ASK Marienthal : SC Ebergassing (2. Klasse Ost Mitte)   6 : 0 ( 1 : 0 ). Torschützen: Anthony Ugwoke (3) und Yunus Yando (3).
05.08. SC Brunn/Gebirge : ASK Marienthal (2. Landesliga Ost)   5 : 1 ( 4 : 1 ). Torschütze: Yunus Yando.
08.08. ASK Marienthal : 1980 Wien (2. Landesliga Wien)   5 : 2 ( 1 : 1 ). Torschützen: Jovo Peric (2), Moritz Schwarz, Goran Aleksic und Yunus Yando.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 13. August 2015 um 12:53 Uhr
 
Saisonabschlussfeier 2015
Geschrieben von: askAdmin
Montag, den 22. Juni 2015 um 20:12 Uhr
PDF Drucken E-Mail

DSC 0332 A

Nun geht's ab in den wohlverdienten Urlaub!

Am vergangenen Freitag lud der Verein der Freunde des ASK Marienthal sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den ASK-Festen zu köstlichem Spanferkel und kühlen Getränken. Viele Spieler des ASK Marienthal, die ebenfalls fleißig bei diversen Veranstaltungen mitgearbeitet haben, folgten der Einladung und ließen in vielen Gesprächen die erfolgreiche Saison nochmals Revue passieren. So entwickelte sich ein unterhaltsamer und gemütlicher Abend!

Während auf der Sportanlage des ASK Marienthal in den nächsten Tagen einige Neuerungen und Umbauarbeiten unter dem Kommando von Obmann Peter Borovits erledigt werden, verabschiedeten sich die Spieler in die trainingsfreie Zeit. Die Rosenegger-Truppe nimmt ab 6. Juli 2015 das Training wieder auf und wird versuchen, sich möglichst optimal auf die kommende Saison vorzubereiten. Sicherlich werden neben vielen bekannten Gesichter auch der eine oder andere neue Spieler zu begrüßen sein!

DSC 0327 A

DSC 0328 A

DSC 0336 A


 
ASK Marienthal : SC Katzelsdorf 2 : 2 ( 2 : 1 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 14. Juni 2015 um 21:47 Uhr
PDF Drucken E-Mail

DSC 0315 A

Zum Saisonabschluss gerechtes Remis gegen Katzelsdorf!

Am letzten Spieltag dieser Saison traf der ASK Marienthal auf heimischer Anlage auf den SC Katzelsdorf. Vor Spielbeginn wurde Co-Trainer und Spieler Safet Osmani von Obmann Peter Borovits vor den Vorhang geholt, denn er beendete mit diesem Spiel seine Tätigkeit beim ASK Marienthal. Noch im Herbstdurchgang spielte Osmani eine wichtige Rolle im Defensivbereich unseres Teams.

Unmittelbar vor dem Anpfiff wurde eine Trauerminute für den kürzlich verstorbenen Rudolf Tesar abgehalten, der dem ASK Marienthal über viele Jahre verbunden war. Nachdem der Schiedsrichter das Leder freigegeben hatte, entwickelte sich ein interessantes Spiel, beide Mannschaften wollten ihren jeweiligen Saisonabschluss positiv gestalten. In den ersten Minuten wirkten die Marienthaler etwas müde, kein Wunder hatte man doch in den letzten Wochen einige kräfteraubende Spiele im Admiral NÖ-Meistercup bestritten. Die Gäste aus Katzelsdorf hatten anfangs etwas mehr vom Spiel und gingen in der 15. Minute in Führung. Nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld nutzten die Katzelsdorfer die durcheinandergebrachte Organisation in der Marienthaler Defensive und stellten auf 0 : 1. Das Spiel wogte hin und her, beide Mannschaften spielten mit offenem Visier. In der 26. Minute sah Außenbahnspieler Yunus Yando den am Flügel völlig freistehenden Goalgetter Jovo Peric, spielte den Stürmer ideal frei, doch leider hob der Schiedsrichterassistent die Fahne und entschied - völlig unverständlich - auf Abseits. Nachdem die Marienthaler noch zwei Halbchancen vergeben hatten, bekam Peric in der 38. Minute den Ball an der Seitenlinie zugespielt. Er trickste seine drei unmittelbaren Gegenspieler gekonnt aus, zog Richtung Strafraum, schaute auf und feuerte einen Schuss ab. Der Ball ging via Latte ins Tor - ein echter Kunstschuss, der die Klasse von Peric wieder einmal unter Beweis stellte, führte zum 1 : 1 Ausgleich. Und die Marienthaler setzten nach! In der 43. Minute gewann Flügelflitzer Marcel Sachs ein Laufduell mit dem Katzelsdorfer Torhüter, wobei Sachs aus stark abseitsverdächtiger Position gestartet war, er spitzelte den Ball am gegnerischen Schlußmann vorbei und hatte danach keine Mühe, den Ball ins leere Tor zu schieben. Das Spiel war gedreht, Marienthal führte mit 2 : 1. Kurz darauf pfiff der etwas kleinliche Schiedsrichter die erste Spielhälfte ab.

Nach dem Wiederanpfiff blieb die Partie weiter flott und interessant. Nach einem langen Abschlag vom Katzelsdorfer Torhüter landete der Ball unglücklich vor den Füßen des Katzelsdorfer Goalgetters Christoph Knaller, der schaute auf und überhob Marienthal Torhüter Martin Schlossinger elegant aus 20 Metern. Somit war das Spiel in der 47. Minute ausgeglichen. In der Folge suchten beide Mannschaften die Entscheidung und hatten gute Torchancen. Für Marienthal scheiterten Peric zweimal, der eingewechselte Raphael Straka und Sachs nur knapp. Nach der Einwechslung von Außenbahnspieler Mario Breuer kam nochmals zusätzlicher Schwung in das Marienthaler Abwehrspiel, aber seine Hereingaben waren leider etwas zu ungenau. Auch die Gäste aus Katzelsdorf hatten ihre Möglichkeiten, doch Marienthal Schlußmann Schlossinger hielt, was zu halten war. Nach 90 Minuten endete ein gutes Gebietsligaspiel mit einem gerechten 2 : 2. 

Marienthal beendete nach einem starken Frühjahr das Aufstiegsjahr auf dem guten 7. Endrang. Die Saisonbilanz fällt durchaus positiv aus: In 26 Spielen siegte die Rosenegger-Truppe 11 mal, spielte 6 mal unentschieden und verlor 9 Partien (8 davon bereits im Herbstdurchgang). Das bedeutet insgesamt 39 Punkte bei einem ausgeglichenen Torverhältnis (48 Treffer erzielt, ebenso viele bekommen). 11 Treffer erzielte Jovo Peric im Frühjahr und 7 gelangen Mark Grigorov im Herbst, wobei der Bulgare leider mit einer schweren Verletzung seit dem Frühjahrsstart ausgefallen ist.

Sehr erfreulich entwickelte sich aus die Reservemannschaft im Frühjahr! Durch den größeren Kader verbesserten sich die Ergebnisse, man gewann 9 Spiele und verlor nur 4 Begegnungen. Insgesamt erkämpfte man 41 Punkte und wurde ausgezeichneter Vierter!

DSC 0318 A

DSC 0322 A

DSC 0324 A

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 14. Juni 2015 um 22:49 Uhr
 
Der ASK Marienthal trauert um Rudolf "Tex" Tesar!
Geschrieben von: askAdmin
Freitag, den 12. Juni 2015 um 05:01 Uhr
PDF Drucken E-Mail



1atex

Diese Woche erreichte den ASK Marienthal eine traurige Nachricht! Am vergangenen Montag, den 8. Juni 2015, ist Rudolf "Tex" Tesar plötzlich und unerwartet im 68. Lebensjahr von uns gegangen.

"Tex" war selbst kein begnadeter Fußballer, aber er unterstützte den ASK Marienthal über viele Jahrzehnte in verschiedenen Funktionen und übernahm stets wichtige Aufgaben. Als begeisterter Hobbyfotograf machte er zahlreiche (mittlerweile legendäre) Mannschaftsaufnahmen, übernahm immer wieder Funktionen im Verein, betreute über Jahre als One-Man-Show die (alte) ASK-Homepage und wirkte zuletzt als Platzkassier.

Mit ihm verlässt ein echter Marienthaler die ASK-Familie für immer!

Nach dem Motto auf seiner Parte - "Tot ist nur, wer vergessen wird." - wird vor dem heutigen Meisterschaftsspiel gegen Katzelsdorf eine Trauerminute abgehalten. Die Kampfmannschaft des ASK Marienthal wird Trauerflor tragen. Die Trauerfeierlichkeit findet am kommenden Mittwoch, den 17. Juni 2015 um 13 Uhr, am Ortsfriedhof in Gramatneusiedl statt! 


 

Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 12. Juni 2015 um 07:11 Uhr
 
ASK Marienthal : SV Gloggnitz 1 : 1 ( 1 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Dienstag, den 09. Juni 2015 um 19:09 Uhr
PDF Drucken E-Mail

Mannschaft Herbst 14

Punkteteilung gegen Gloggnitz!

Bereits zwei Tage nach dem schweren Finalspiel in Admiral NÖ-Meistercup gegen Krems musste der ASK Marienthal in der Meisterschaft ran. Man durfte den SV Gloggnitz auf eigener Anlage begrüssen.

Das Spiel fand bei frühsommerlichen Temperaturen statt, ein Besuch im Freibad hätte auch seinen Reiz gehabt! Der ASK Marienthal agierte gewohnt sicher im Aufbau und versuchte das Spiel zu machen, wobei sich die hohen Temperaturen und die Strapazen des donnerstägigen Cupfinalspiels durchaus bemerkbar machten. Die Gastgeber hatten ein klares Übergewicht im Ballbesitz, große Chancen konnte man aber nicht herausspielen. Es fehlte etwas an der notwendigen Spritzigkeit, um die gegnerische Abwehr auszuhebeln. Die Gloggnitzer versuchten in erster Linie die Null zu halten, ließen den Marienthalern kaum Platz in der eigenen Spielhälfte und hofften auf die Konterchance. So entwickelte sich ein spannendes Spiel, allerdings mit nur wenigen Höhepunkten. In der 39. Minute gab es einen Freistoss für die Hausherren, der Ball wurde ideal zur Mitte gebracht, wo der sehr kopfballstarke Defensivmann Moritz Schwarz zur Stelle war und auf 1 : 0 für Marienthal stellte. Danach passierte nichts mehr und es ging mit diesem Resultat in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spiel, das so vor sich herplätscherte. Marienthal hatte deutlich mehr Ballbesitz, konnte den Gegner aber nicht wirklich unter Druck setzen und zu Fehlern in der Defensive zwingen. Die Gloggnitzer spielten aus einer gesicherten Abwehr heraus und warteten weiterhin auf die Konterchance. In der 64. Minute gab es einen Freistoss, diesmal für Gloggnitz. Der Ball wurde in den Strafraum geflankt, ein Gloggnitzer Offensivmann stand optimal und knallte das Leder unhaltbar für Marienthal Schlussmann Martin Schlossinger in die Maschen - 1 : 1. Nun mobilisierten die Marienthaler die letzten Kräfte und erhöhten das Tempo, um den abermaligen Führungstreffer zu erzielen. Doch es fehlte der letzte Nachdruck, offenkundig machte der Rosenegger-Truppe die Müdigkeit zu schaffen. Die Gloggnitzer schienen mit dem Punkt zufrieden zu sein und leisteten sich keine Blöße in der eigenen Defensive. So endete das Spiel nach 90 Minuten mit einem 1 : 1 Unentschieden.

Marienthal, das im gesamten Herbstdurchgang kein einziges Unentschieden erreicht hatte, spielte nun bereits zum 5. Mal im Frühjahr remis. In den bisherigen 12 Runden gewann man 6 mal bei nur einer Niederlage. In den letzten Jahren schnitt man im Frühjahr immer deutlich schlechter ab als im Herbst, im Spieljahr 2015 widerlegt man diese langjährige Marienthaler "Frühjahrsmüdigkeit" eindrucksvoll. Mit mittlerweile 23 Punkten rangiert man in der Frühjahrstabelle auf dem ausgezeichneten 3. Platz. Über die gesamte Aufstiegssaison in die Gebietsliga Süd/Südost liegt man auf dem zufriedenstellenden 7. Tabellenplatz! Daran wird sich auch in der letzten Runde nichts mehr ändern - Heimspiel gegen Katzelsdorf am 12. Juni 2015 ab 19.30 Uhr!

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 10. Juni 2015 um 15:02 Uhr
 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>
Seite 22 von 53

Premium Partner

001g 002g 003g
     
003ln 005g 006g
     
01mu 007g 008g
     
009g