SV Breitenau/Schwarzau : ASK Marienthal 0 : 1 ( 0 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 31. August 2014 um 17:47 Uhr
|
|

Marienthal kann 3 Punkte aus Breitenau mitnehmen!
Am letzten Wochenende musste der ASK Marienthal zum zweiten Aufsteiger in die Gebietsliga Süd/Südost, dem SV Breitenau/Schwarzenau, dem vorjährigen Meister in der 1. Klasse Süd. Die Marienthaler reisten an diesem verregneten Samstag zu dieser Auswärtspartie mit dem Bus an, wie dies auch für die nächsten Ausfahrten in die Fremde geplant ist.
Aufgrund der heftigen Regenfälle musste die Begegnung der beiden Reservemannschaften abgesagt werden, dementsprechend tief und somit schwierig zu bespielen war der Sportplatz in Breitenau. Es entwickelte sich schon in den ersten Minuten eine eher kampfbetonte, zerfahrene Partie, bei der es kaum spielerische Höhepunkte gab. Die Marienthaler hatten zwar insgesamt deutlich mehr Ballbesitz, doch aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse gelang es nicht, das gewohnte, gepflegte Kombinationsspiel aufzuziehen. Wenn man so etwas wie Gefahr ausstrahlen konnte, dann nach ruhenden Bällen! Doch bei den Standardsituationen fand man viel zu selten den eigenen Mitspieler und blieb daher harmlos. Die Gastgeber aus Breitenau konnten in der ersten Spielhälfte kaum offensive Akzente setzen, zu sicher stand die Marienthaler Defensive. Die einzig wirklich berichtenswerte Aktion sahen die Zuschauer in der 45. Minute: Alexander Gaal, der sonst recht unauffällig agierte, wurde auf der linken Außenbahn gut freigespielt, sein Stanglpass auf Stürmer Mark Grigorov, der auf die erste Stange sprintet war, war gut getimt, doch der Bulgare konnte den Ball nur leicht abfälschen und somit ging das Leder knapp am Tor vorbei. Zur Pause stand es somit 0 : 0.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie besser! Dies lag vor allem an den Gästen aus Marienthal, die jetzt mit mehr Schwung ans Werk gingen und deren Spiel nun etwas präziser wurde. Die Kombinationen wurden flüssiger, doch vorerst konnte man sich keine echte Torchance erarbeiten. Nach der Hereinnahme von Stürmer Christoph Kamaryt in der 59. Minute setzte man die Breitenauer Abwehrspieler mehr und mehr unter Druck, wollte sie zu Fehlern zwingen. Dies sollte sich in der 77. Minute bezahlt machen! Nach einem Querschläger in der Breitenauer Defensive gelangte der routinierte Patrik Pomichal freistehend an der Strafraumgrenze an den Ball, er blieb gewohnt cool und ließ sich diese Chance nicht entgehen - 1 : 0 für Marienthal. In der 82. Minute hatte Grigorov die Entscheidung am Fuß! Nach einem perfekten Zuspiel von Kamaryt stürmte der Bulgare alleine in Richtung des gegnerischen Tores, doch er zögerte zu lange mit dem Abschluss, sah auch den mitgelaufenen Kamaryt nicht und diese Chance war vertändelt. In der 84. Minute wurde die Partie noch einmal spannend! Innenverteidiger Martin Lupa, der letzte Woche gegen Vösendorf unglücklich das spielentscheidende Eigentor erzielt hatte, hatte abermals großes Pech. Nach einem weiten Abschlag der Breitenauer, die nochmals alles nach vorne warfen, sprang Lupa der Ball an die Hand, der Schiedsrichter zögerte nicht und gab dem kopfballstarken Defensivmann zum zweiten Mal in dieser Begegnung Gelb. Die Gastgeber witterten mit einem Mann mehr nochmals die Chance auf den Ausgleich. Bis zur 93. Minute fruchteten diese Bemühungen nicht, doch dann tauchte ein Breitenauer Angreifer allein vor Marienthal-Schlussmann Martin Schlossinger auf. Schlossinger konnte den Schuss auf kurzer Distanz mit einem sensationellen Reflex abwehren und hielt seinen Kasten sauber. Kurz darauf endete das Spiel und Marienthal siegte verdient in einem eher schwachen Spiel mit 1 : 0.
Die Rosenegger-Truppe konnte in der dritten Runde somit den zweiten Sieg in der noch jungen Saison einfahren. In der nicht sehr aussagekräftigen Tabelle belegt man aktuell den guten 6. Rang.
In der nächsten Woche können sich die Zuschauer auf ein traditionsreiches Derby freuen. Der ASK Marienthal erwartet am Sonntag (ab 11 Uhr mit Schnitzelessen!) die Mannschaft des ASK Mannersdorf in Gramatneusiedl.
Am nächsten Samstag kann man in Marienthal den jungen Talenten der U9- bzw. der U11-Mannschaft auf die Beine schauen! Ab 9 Uhr kämpfen die jungen Marienthaler in deren Meisterschaften um wichtige Punkte!



|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 31. August 2014 um 19:25 Uhr |
ASK Marienthal : ASV Vösendorf 0 : 1 ( 0 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 24. August 2014 um 18:53 Uhr
|
|

Unglückliche Heimniederlage gegen Vösendorf!
In der 2. Runde der Saison traf der ASK Marienthal auf eigener Anlage auf die Mannschaft aus Vösendorf, die zu den Favoriten um den Titel in der Gebietsliga Süd/Südost gezählt wird.
Trainer Manfred Rosenegger hatte die Mannschaft gewohnt gut auf den starken Gegner eingestellt. Von Beginn an entwickelte sich eine schnelle und kampfbetone Partie, wobei die Marienthaler es schafften, die Gäste nicht in ihr Spiel kommen zu lassen. Die Vösendorfer wurden aus dem Spiel heraus kaum gefährlich, dafür aber aus den stark getretenen Standardsituationen, doch Torhüter Martin Schlossinger zeigte mehrmals seine Klasse und hielt sensationell. Auf der anderen Seite hatten die Gastgeber einige Torchancen aus dem Spiel heraus. In der 24. Minute bediente der untriebige Stefan Rastoka seinen Mannschaftskollegen Marcel Pavlovic mit einem Pass durch die Viererkette der Vösendorfer optimal, aber dieser brachte den Ball nicht im Tor unter und setzte das Leder neben den Kasten. In der 35. Minute umkurvte Stürmer Mark Grigorov seine Gegenspieler gekonnt, scheiterte aber mit seinem Abschluss am Vösendorfer Keeper. Wenig später verfehlte Grigorov nochmals mit einem Schuss aus der Distanz. Im Wesentlichen ging der 0 : 0 Pausenstand in diesem attraktiven Spiel in Ordnung, Marienthal hatte deutlich mehr Spielanteile, die Vösendorfer die besseren Torchancen.
In der 2. Spielhälfte änderte sich vorerst wenig. Marienthal, hoch konzentriert und sehr engagiert, konnte die Vösendorfer unter Kontrolle halten und ließ kaum Torchancen zu. Das Spiel wurde vom Schiedsrichter in der 66. Minute gekippt. Innenverteidiger Thomas Pratl, der kurz zuvor zu recht die Gelbe Karte gesehen hatte, wurde von seinem Gegenspieler gefoult und kam aus der Balance, berührte dabei den Ball mit Hand. Der Schiedsrichter pfiff, doch anstelle eines Foulspiels ahndete der "gute" Mann ein Handspiel und zeigte Pratl zum Unverständnis aller Anwesenden die zweite Gelbe Karte - der Marienthaler musste vom Platz! Aufgrund der Überzahl hatten die Vösendorfer nun mehr vom Spiel, aber die tapferen Marienthaler verhinderten geschickt gute Torgelegenheiten für den Gegner. Bei einem Konter hatte Außenbahnflitzer Alexander Gaal sogar die Chance auf den Führungstreffer, doch er verfehlte den feinen Stanglpass von Grigorov nur um Zentimeter. In der 82. Minute wurde das Spiel zu Gunsten der Gäste entschieden. Innenverteidiger Martin Lupa fälschte einen Querpass der Vösendorfer unglücklich ins eigene Tor ab - 0 : 1. Nun versuchte die Rosenegger-Truppe nochmals alle Kräfte nach vorne zu werfen, aber der Ausgleich gelang nicht. Leider wurde eine engagierte Leistung gegen den Titelaspiranten Vösendorf nicht belohnt und man ging als unglücklicher Verlierer mit 0 : 1 vom Platz.
Der ASK Marienthal hält nun nach 2 Runden bei einem Sieg und einer unglücklichen Niederlage, liegt aktuell auf dem 7. Tabellenplatz. Nächste Woche muss die Mannschaft zum schweren Auswärtsspiel nach Breitenau/Schwarzenau, dem letztjährigen Meister in der 1. Klasse Süd.

 |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 25. August 2014 um 16:11 Uhr |
|
SC Himberg : ASK Marienthal 1 : 3 ( 0 : 1 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 24. August 2014 um 18:34 Uhr
|
|

Gelungener Auftakt gegen Himberg!
Der SC Himberg hatte sich zum Saisonstart im ersten Heimspiel der Gebietsliga Süd/Südost gegen den ASK Marienthal viel vorgenommen. Die ebenfalls spielstarken Gäste konnten in der 38. Minute eine der Chancen der ersten Hälfte durch Mark Grigorov nutzen. In der zweiten Hälfte gelang Mark Grigorov zunächst in der 51. Minute das 2:0, nach dem Anschlusstreffer durch Robert Stessl sorgte Raphael Straka in der 88. Minute schließlich für die Entscheidung zugunsten der Gästemannschaft.
In der ersten Hälfte trafen zwei Mannschaften aufeinander, die beide den Erfolg in der Offensive suchten. Himbergs Trainer Damir Ozegovic konnte vor allem mit dem hohen Tempo und der Spielgestaltung seiner Mannen zufrieden sein, so erarbeitete sich sein Team ein Chancenplus, allein der Ball fand nicht den Weg ins Tor. Martin Schlossinger im Tor der Gäste hielt was es zu halten gab und so kam auch Marienthal zu ihren Möglichkeiten. Die Gäste wurden an den Außenbahnen gefährlich, zunächst fehlte aber die Genauigkeit im Abschluss. Nach einem Lochpass zwischen die Viererkette der Himberger kam Mark Grigorov an den Ball und verwertete trocken in der 38. Minute die sich bietende Chance.
Der Gastgeber schien bereits wenige Minuten nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte schwer angezählt, Mark Grigorov gelang in der 51. Minute nach schöner Flanke von Michael Schmidt mit einem gut gesetzten Kopfball ins lange Eck des 2:0. Doch die Heimmannschaft zeigte Moral und drängte auf den Ausgleich. In der 77. Minute war es dann soweit. Die Passivität der Gäste wurde bestraft, nach einer Durchmarsch auf der linken Seite schlief die Abwehr von Marienthal, Roberto Stessl nahm das Geschenk an und hatte keine Mühe, den Ball vom Fünfer über die Linie zu drücken. Das Spiel war nun völlig offen, Himberg wurde mit Standards gefährlich, Marienthal lauerte auf ihre Konterchancen. Eine dieser Konter führte schließlich zur Entscheidung: Alexander Gaal setzte sich gegen die Himberger Abwehr durch und lief allein auf den Tormann der Gastgeber zu, legte noch einmal quer und der eingewechselte Raphael Straka hatte keine Mühe, den Ball über die Torlinie zu schieben. "Gratulation an beide Mannschaften, es war ein sehenswertes Spiel mit einem etwas glücklichem Ende für uns", meinte Marienthal Trainer Manfred Rosenegger nach dem Spiel.
(Dieser Spielbericht wurde der Internetseite www.ligaportal.at entnommen.)
|
USC Kronberg : ASK Marienthal 1 : 4 ( 0 : 2 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 10. August 2014 um 17:58 Uhr
|
|

Marienthal im Viertelfinale des NÖ-Admiral-Meistercups!
Am Samstag musste die Rosenegger-Elf ins Weinviertel, zum USC Kronberg, auf den man in der 3. Runde des NÖ-Admiral-Meistercups traf. Keine leichte Aufgabe, denn der USC Kronberg dominierte im letzten Jahr die 2. Klasse Weinviertel Süd mit 25 Siegen und nur 1 Niederlage in der gesamten Meisterschaft. Interessant auch, dass die Weinviertler vom Ex-Marienthaler Leopold Brandmayer trainiert werden.
Die Marienthaler begannen das Spiel sehr konzentriert und versuchten den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen. Dies gelang fast perfekt, denn nach wenigen Minuten stellte der Torschützenkönig der 1. Klasse Ost aus der letzten Saison, Mark Grigorov, auf 1 : 0 für Marienthal. Mit der Führung im Rücken hatten die Gäste alles unter Kontrolle, die Kronberger versuchten einiges, konnten aber offensiv kaum in Erscheinung treten. Nach rund einer halben Stunde nutzte Stürmer Christoph Kamaryt eine Unachtsamkeit in der gegnerischen Abwehr und erhöhte auf 2 : 0 für Marienthal. Dies erleichterte die Aufgabe sicherlich, man spielte die 2 : 0 Führung relativ locker in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spiel. Die Rosenegger-Truppe beherrschte den Gegner ohne die großen Akzente setzen zu müssen, die Gastgeber wirkten bemüht, aber auch ein wenig ratlos. Als Innenverteidiger Thomas Pratl auf 3 : 0 stellte, war die Partie praktisch entschieden. Die Kronberger warfen nun alles nach vorne und ihre Bemühungen wurden belohnt. Mit dem Anschlusstreffer zum 1 : 3 keimte kurz Hoffnung auf. Aber der Bulgare Grigorov legte nach einen Treffer für seine Farben nach und stellte mit dem 4 : 1 den Endstand her. Ein sicherlich auch in dieser Höhe verdienter Sieg für die Marienthaler, mit einem Wermutstropfen: Stürmer Kamaryt erhielt unverständlicherweise die Rote Karte, nachdem er von seinem Gegenspieler geklammert wurde, sich von diesem wegdrückte und eine "Watschen" mit der flachen Hand erhielt, schickte der Schiedsrichter beide Kontrahenten vom Platz.
Mit diesem Sieg steht der ASK Marienthal im Viertelfinale des NÖ-Admiral-Meistercups, der im Frühjahr 2015 weitergespielt wird. Bei der Auslosung warten durchwegs sehr starke Gegner auf den Gebietsligisten, und zwar:
ASK Ebreichsdorf (1. Landesliga) SK Raika Trenkwalder Wieselburg (2. Landesliga West) USV Atzenbrugg (2. Landesliga West) SV Stripfing (2. Landesliga Ost) SV Gablitz (Gebietsliga Nord/Nordwest) SC Krems (1. Landesliga)
Noch nicht entschieden: USC Rappottenstein : UFC Obritz - Spielabbruch nach 90 Minuten beim Spielstand von 1 : 1 wegen eines Gewitters



|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 11. August 2014 um 06:20 Uhr |
|