Spielberichte Archiv


ASK Marienthal : 1980 Wien 3 : 0 ( 2 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Montag, den 21. Juli 2014 um 19:28 Uhr
PDF Drucken E-Mail

Mannschaft Herbst 14

Erster Sieg in der neuen Saison!

Am vergangenen Samstag traf der ASK Marienthal auf eigener Anlage bei hochsommerlichen Temperaturen auf den Wiener 2. Landesligisten 1980 Wien. 

Schon vor diesem Freundschaftsspiel war einiges los in Marienthal. Trainer Manfred Rosenegger hielt ein "Kurztrainingslager" mit seiner Mannschaft ab, am Vormittag wurde fleißig trainiert, gemeinsam zu Mittag gegessen und danach kühlte man sich in einem Badesee in Reisenberg ab. Unmittelbar vor Spielbeginn wurde das neue Mannschaftsfoto geschossen und die Spieler der Meistermannschaft inklusive des Betreuerstabs erhielten endlich ihre Meisterschaftsmedaillien überreicht!

Zu Beginn der Begegnung hatten die Gäste aus Wien etwas mehr vom Spiel, kombinierten gut im Mittelfeld, konnten aber keine gefährliche Szene vor dem Marienthaler Tor herausspielen. Nach rund 15 Minuten fanden die Heimischen ins Spiel und wurden besser. In der 19. Minute brach der pfeilschnelle Außenbahnspieler Alexander Gaal mit einem sehenswerten Solo auf der linken Seite durch und bediente Stürmer Mark Grigorov ideal, aber sein Versuch aus 5 Metern mit dem linken Fuß fiel zu schwach aus und konnte vom gegnerischen Torhüter ohne Probleme gehalten werden. Kurz darauf vergab Grigorov aus aussichtsreicher Position abermals. Nun beherrschte Marienthal die Wiener klar, wobei das Tempo in der Partie aufgrund der hohen Temperaturen nicht besonders hoch war. In der 30. Minute war Stürmer Patrik Pomichal zur Stelle und erzielte das verdiente 1 : 0 für Marienthal. Beflügelt durch diesem Treffer spielte weiter nur Marienthal. In der 44. Minute bediente Mittelfeldmann Marcel Pavlovic Teamkollegen Pomichal ideal, dieser stürmte allein auf das gegnerische Tor und erhöhte gekonnt auf 2 : 0. Mit diesem Zwischenstand ging es absolut zu recht in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel brachte Trainer Rosenegger seine Spieler von der Bank, doch am Geschehen auf dem Spielfeld änderte sich wenig. Die Wiener blieben weiter relativ harmlos, die Marienthaler wirkten trotz des Vormittagstrainings wesentlich frischer und spielten ganz einfach besser Fußball. Als Konsequenz daraus kam man auch zu einigen guten Torgelegenheiten. In der 58. Minute drang Stürmer Christoph Kamaryt gekonnt in den Strafraum ein, versuchte noch einen letzten Haken, blieb aber hängen. In der 65. Minute traf Grigorov nach einem gelungenen Freistoßtrick den Ball nicht sauber und scheiterte. In der 74. Minute kombinierte der eingewechselte Moritz Schwarz sehenswert mit Außenbahnflitzer Mario Breuer auf der rechten Seite, doch seine feine Hereingabe konnte Grigorov per Kopf nicht verarbeiten. In der 79. Minute erkämpfte sich Kamaryt den Ball beim Forechecking mit viel Willen, setzte sich mit einem wahren Kraftakt gegen 3 Gegenspieler durch und schloß diese Einzelaktion perfekt ab - 3 : 0 für Marienthal. Nach 90 Minuten wurden alle Spieler vom Schiedsrichter mit dem Schlußpfiff erlöst, Marienthal gewann dieses Vorbereitungsspiel völlig verdient und souverän mit 3 : 0.

Am kommenden Mittwoch steht schon die nächste Vorbereitungspartie an (auf eigener Anlage ab 19 Uhr!) und die wird ein echter Leckerbissen. Zu Gast erwartet Marienthal den Regionalliga-Absteiger Wiener Viktoria, jene Mannschaft die von Österreichs Rekordtorschützen Toni Polster betreut wird!

DSC 0255

DSC 0258

DSC 0259



Zuletzt aktualisiert am Montag, den 21. Juli 2014 um 22:44 Uhr
 
9.Wullyant`n Rennen
Geschrieben von: askAdmin
Montag, den 21. Juli 2014 um 13:21 Uhr
PDF Drucken E-Mail
wully
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 21. Juli 2014 um 13:25 Uhr
 
Anerkennung durch Marktgemeinde Gramatneusiedl
Geschrieben von: askAdmin
Mittwoch, den 16. Juli 2014 um 18:50 Uhr
PDF Drucken E-Mail

Brief von Gemeinde 2014

Persönlicher Brief unserer Bürgermeisterin!

Besonders erfreuliche Post erreichte Obmann Peter Borovits in dieser Woche. Unsere Bürgermeisterin Erika Sikora teilte uns schriftlich mit, dass der Gemeinderat der Marktgemeinde Gramatneusiedl aufgrund ihrer Initiative eine außerordentliche Subvention in Höhe von EUR 2.000,- für die Erreichung des Meistertitels beschlossen hat. Auf diesem Weg möchte sich der ASK Marienthal recht herzlich bei Dir für deinen Einsatz und die jahrelange Unterstützung des Vereins bedanken!

Am vergangenen Montag sagte der ASK Marienthal "Tschüss" zu den ehemaligen Gegner in der 1. Klasse Ost. Im Gasthaus von Paul Humann jun. verabschiedete man sich bei der traditionellen Gruppensitzung im Ort des aktuellen Meisters nunmehr endgültig und ohne Wehmut, denn in der Gebietsliga warten neue, interessante Gegner auf das Team von Trainer Manfred Rosenegger.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 16. Juli 2014 um 19:06 Uhr
 
ASK Marienthal : SCM Traiskirchen 1 : 6 ( 1 : 2 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 13. Juli 2014 um 13:25 Uhr
PDF Drucken E-Mail

Zugänge Sommer 2014

Niederlage im Testspiel gegen SCM Traiskirchen!

Trainer Manfred Rosenegger konnte insgesamt 4 Neuzugänge im Laufe der ersten Trainingswoche - bei nur einem Abgang (Robert Schindler) - in Marienthal begrüssen: Christoph Kamaryt (Nr 17), Alexander Gaal (Nr. 11), Marcel Pavlovic (Nr. 18) und Martin Lupa (Nr. 16). Gemeinsam mit den Spielern der so erfolgreichen Meistermannschaft ergibt sich für die neue Saison ein etwas größerer Kader, wodurch Erfolgscoach Rosenegger auf mehreren Positionen interessante Alternativen zur Verfügung stehen.

Nach ersten intensiven Trainingstagen wartete am vergangenen Samstag gleich ein starker Testspielgegner auf den ASK Marienthal. Mit dem SCM Traiskirchen war eine Mannschaft aus der 2. Landesliga in Gramatneusiedl zu Gast! Insgesamt 3 Neuzugänge standen in der Startformation der Marienthaler Mannschaft: Martin Lupa in der Innenverteidigung, Marcel Pavlovic im zentralen Mittelfeld und Alexander Gaal auf der linken Außenbahn. 

Gleich mit Beginn des Spieles übernahmen die Traiskirchner das Kommando, die Marienthaler benötigten einige Minuten, um sich in der neuen Formation zu finden. Nach rund 15 Minuten ohne große Aufreger waren die Gastgeber im Spiel und hatten in der 17. Minute nach einer gelungenen Kombination die erste gute Torchance durch Stürmer Patrik Pomichal, der jedoch den Ball nicht am gegnerischen Torhüter vorbeischieben konnte. In der 22. Minute traf Sturmpartner Mark Grigorov aus aussichtsreicher Position nur das Außennetz. Nach einem Mißverständnis in der Marienthaler Hintermannschaft in der 26. Minute tanzte ein Traiskirchner die Abwehr gekonnt aus und erzielte das 0 : 1 für die Gäste. Doch bereits in der 30. Minute erzielte Neuzugang Lupa nach einem Eckball den verdienten Ausgleich zum 1 : 1 per Kopf. Kurz darauf hatte Grigorov die Chance zum Führungstreffer, aber der Traiskirchner Schlussmann parierte glänzend. In der 39. Minute übersah der sonst gute Schiedsrichter eine klare Abseitsstellung eines Traiskirchner Angreifers, der ließ Torhüter Marcel Wöhrer keine Chance und stellte auf 1 : 2 für die Gäste. Mit diesem Zwischenstand ging es nach einer ausgeglichenen Halbzeit in die Pause.

Beide Mannschaften wechselten kräftig durch, sodass alle Kaderspieler auf beiden Seiten zum Einsatz kamen. Nach dem Seitenwechsel spielten die Traiskirchner stark auf! In der 50. Minute erhöhten die Gäste nach einer schönen Aktion auf 1 : 3. Bei den Marienthalern ließen die Kräfte nun spürbar nach, die Offensivaktionen wurden spärlicher. Nach einem Abspielfehler im Spielaufbau erhöhten die Traiskirchner in der 57. Minute auf 1 : 4. Wenig später fiel der nächste Treffer und der neue Spielstand lautete 1 : 5. Doch die Gastgeber versuchten weiterhin mitzuspielen und mobilisierten die letzten Kräfte, die Marienthaler zeigten trotz des klaren Zwischenstandes Moral! Dennoch dominierten die höherklassigen Traiskirchner das Spielgeschehen nach Belieben. In der 73. Minute fiel das 1 : 6 nach einem Eckball. Die beste Torchance in der 2. Halbzeit für Marienthal hatte Neuzugang Gaal nach einem schönen Zuspiel des eingewechselten Raphael Straka in der 78. Minute. Am Spielstand änderte sich in den letzten Minuten nichts mehr, Marienthal verlor gegen starke Traiskirchner klar mit 1 : 6.

DSC 0228

DSC 0230

DSC 0231



 
Trainingsstart 2014/15
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 13. Juli 2014 um 13:03 Uhr
PDF Drucken E-Mail

Meisterehrung 2014

Nach dem letzten offiziellen Teil der Meisterfeierlichkeiten, der Ehrung aller niederösterreichischer Meister durch den NÖ-Fußballverband im Casino Baden, startete am 7. Juli 2014 schon wieder die Vorbereitung auf die neue, sicherlich sehr spannende Saison. Nach 6 Jahren kehrt die Mannschaft des ASK Marienthal als Meister der 1. Klasse Ost in die Gebietsliga Süd/Südost zurück!

 
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>
Seite 32 von 53

Premium Partner

001g 002g 003g
     
003ln 005g 006g
     
01mu 007g 008g
     
009g