|
Trainingsstart in Marienthal!
Geschrieben von: askAdmin
Dienstag, den 14. Januar 2014 um 17:14 Uhr
|
|
 Pünktlich am Montag, den 13. Jänner 2014 startete die Rosenegger-Elf in die Vorbereitung für die kommende Frühjahrsmeisterschaft! Mit Ausnahme von Aussenbahnspieler Mario Breuer, der nach einer Operation am Fuß noch ausfällt, spulte der gesamte Kader die erste Trainingseinheit bei guten äußeren Bedingungen ab. Erfreulich, dass sich mit Kapitän Thomas Luttenberger und Stürmer Patrik Pomichal zwei in der Endphase des Herbstdurchganges angeschlagene Spieler wieder fit zurückmeldeten.
Trainer Manfred Rosenegger "versprach" den Spielern intensive Wochen bis zum Rückrundenstart am 8. März 2014, wo man auf eigener Anlage gleich auf Maria Lanzendorf trifft (neben den Vorbereitungs- sind auch die Meisterschaftstermine bereits auf unserer Homepage online verfügbar). Nur mit einer optimalen Vorbereitung kann man die hoch gesteckten Ziele am Ende der Meisterschaft auch erreichen!
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 15. Januar 2014 um 15:12 Uhr |
|
Punschstand 2013
Geschrieben von: askAdmin
Freitag, den 27. Dezember 2013 um 12:33 Uhr
|
|

Der Punschstand des ASK Marienthal ist ab heute (Freitag) bis inklusive 31. Dezember 2013 täglich geöffnet.
Ab 10 Uhr werden vor dem Gemeindezentrum in Gramatneusiedl gegen freie Spende köstlicher Punsch und leckere Aufstrichbrote angeboten.
Auf Ihren/Euren Besuch freut sich der ASK Marienthal!
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 27. Dezember 2013 um 12:51 Uhr |
Jugendweihnachtsfeier 2013
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 22. Dezember 2013 um 14:27 Uhr
|
|

Am letzten Samstag vor Weihnachten lud die Jugend des ASK Marienthal zur Weihnachtsfeier in das Gemeindezentrum von Gramatneusiedl. Die Spieler der U8-, der U10- bzw. U11- und der U14-Mannschaft, teilweise in Begleitung ihrer Eltern, nahmen diese Einladung genauso gerne an wie einige Vertreter des ASK Marienthal. Besonders freute sich Jugendleiterin Sabine Schwanda über das Kommen von Bürgermeisterin Erika Sikora.
Jugendleiterin Schwanda wies in ihrer Ansprache auf die zahlreichen Erfolge der einzelnen Jugendmannschaften hin, lobte die positive Entwicklung jedes einzelnen Spielers und hob den wichtigen Beitrag des Fußballs im Bezug auf Teambuilding hervor. Bürgermeisterin Sikora unterstrich den Teamgeist, der notwenig ist, um Spiele gewinnen zu können und überbrachte die Weihnachtsgrüße der Marktgemeinde Gramatneusiedl.
Danach gab es für jeden einzelnen Spieler ein Weihnachtsgeschenk der Jugend des ASK Marienthal. Zahlreiche Spieler nutzten gleich die Gelegenheit und trugen ihren neuen ASK-Sweater mit Stolz. Auch die Trainer der einzelnen Mannschaften wurden beschenkt. Für das leibliche Wohl der Gäste wurde ebenfalls gesorgt!
So ging es nach dieser stimmungsvollen Weihnachtsfeier für die jungen Kicker in die Weihnachtsferien.
 
|
|
Weihnachtsfeier 2013
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 15. Dezember 2013 um 15:24 Uhr
|
|
Generalversammlung 2013
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 17. November 2013 um 10:39 Uhr
|
|

Geringfügige Änderungen im Vereinsvorstand!
Am vergangenen Samstagvormittag hielt der ASK Marienthal eine ordentliche Generalversammlung in den Räumlichkeiten der Sportplatzkantine ab. Zahlreiche Mitglieder nutzten die Gelegenheit, sich über die Aktivitäten des Herbstmeisters der 1. Klasse Ost zu informieren.
Am Beginn der Generalversammlung standen die Berichte des Vorstandes, des Kassiers und der sportlichen Leitung. Seitens des Vorstandes zeigte sich Präsident Tibor Schwab sehr zufrieden mit der Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren. Dass man aktuell mit komfortablen Vorsprung die Tabelle anführt, ist nur eine Momentaufnahme, die im Frühsommer 2014 mit dem Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg in die Gebietsliga gekrönt werden könnte. Kassier Thomas Schwab legte die Eckzahlen des Vereinsvermögens offen. Der Verein steht weiterhin auf sehr soliden Beinen, was vor allem auf die umfangreichen Aktivitäten des Vereins und die vielen freiwilligen Helfer zurückzuführen ist. Kassier Schwab bedankte sich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich für den geleisteten Einsatz aller Beteiligten! Seitens der sportlichen Leitung ließ Holger Frauhammer die letzten 3 1/2 Jahre Revue passieren. Erreichte man in den jeweiligen Herbstsaisonen immer zumindest den 2. Tabellenplatz, fiel man im Frühjahr regelmäßig hinter die Spitze zurück. Um dem Abhilfe zu verschaffen, wird Trainer Manfred Rosenegger und die aktuelle Mannschaft im Februar 2014 auf Trainingslager nach Kroatien fahren, wobei die Kosten von der Mannschaft selbst getragen werden. Denn das große Ziel der Mannschaft ist, endlich den Meistertitel nach Marienthal zu holen, was aufgrund der positiven Stimmung durchaus im Bereich des Möglichen ist.
Anschließend präsentierte der Wahlvorstand den Wahlvorschlag für den neuen Vorstand (hier nur auszugsweise angeführt):
Obmann: Borovits Peter Obmann-Stellvertreter: Marchula Werner, Humann Paul jun. Kassier: Schwab Thomas Kassier-Stellvertreter: Molnar Andreas Schriftführer: Hauser Thomas Schriftführer-Stellvertreter: Hegyi Christine Sektionsleiter Fußball: Frauhammer Holger Sektionsleiter Fußball-Stellvertreter: Slavik Günter
Nach einigen Wortmeldung endete die ordentliche Generalversammlung. Danach lud der ASK Marienthal die anwesendenen Mitglieder zu Bohnensuppe und Gulasch ein, wo die Diskussionen angeregt fortgesetzt wurden.


 |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 17. November 2013 um 11:47 Uhr |
|
|
|
|
Seite 38 von 53 |