|
ASK Eichkogel : ASK Marienthal 0 : 2 ( 0 : 2 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 10. November 2013 um 16:23 Uhr
|
|

Marienthal geht mit 8 Punkten Vorsprung in die Frühjahrssaison!
Am vergangenen Wochenende stieg die letzte Runde im Herbstdurchgang der 1. Klasse Ost. Der ASK Marienthal traf bei regnerischem Wetter auswärts auf den ASK Eichkogel.
Man wollte nichts dem Zufall überlassen und die Herbstrunde mit einem Sieg abschliessen. Die Mannschaft, das Betreuerteam und zahlreiche Fans trafen sich am Vormittag in der Sportplatzkantine, um ein gemeinsames Frühstück einzunehmen. Dann "reiste" man mit dem Bus nach Guntramsdorf.
Die perfekte Vorbereitung auf dieses Spiel sollte sich bezahlt machen. Die Marienthalter ließen von der ersten Minute keinen Zweifel aufkommen, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen. Man übernahm das Kommando und beeindruckte die Heimelf damit sichtlich. Angeführt von Kapitän Thomas Luttenberger spielte man bei keineswegs optimalen Platzverhältnissen guten Fußball. Immer wieder tauchten die Marienthaler gefährlich vor dem Eichkogler Tor auf. Die Heimmannschaft hatte alle Mühe, die Marienthaler Führung zu verhindern. Bis in der 26. Minute das "Phantom" zuschlug! Topscorer Mark Grigorov brachte die klar überlegenen Marienthaler mit einem satten Schuß hochverdient 1 : 0 in Führung. Bereits 4 Minuten später erhöhte der zweite Stürmer, Patrik Pomichal auf 2 : 0. Nach einem schön vorgetragenen Angriff über Grafl Andreas köpfte der Slowake in der 30. Minute ein. Weiterhin bestimmte die Rosenegger-Truppe das Spiel nach Belieben. Mit einem 2 : 0 für Marienthal ging es in die Pause.
Am Charakter des Spieles änderte sich nach dem Seitenwechsel wenig. Die Marienthaler waren ihrem Gegner in allen Belangen überlegen, die Eichkogler kamen nicht ins Spiel und konnten daher kaum Gefahr ausstrahlen. Die Gäste kontrollierten das Spiel nun, ließen Ball und Gegner laufen. Bei den zunehmend schwieriger werdenden Platzverhältnissen flaute das Spiel etwas ab, die Marienthaler schalteten mindestens einen Gang zurück. So verstrichen die Minuten ohne wirkliche Höhepunkte, der Herbstmeister spielte die Partie routiniert hinunter. Nach 90 Minuten pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und der ASK Marienthal siegte hochverdient mit 2 : 0 in Eichkogel.
Bereits zum 12. Mal in Folge ging der ASK Marienthal als Sieger vom Platz! Die Rosenegger-Truppe schloss den Herbst mit eben diesen 12 Siegen, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage ab. Mit 38 Punkten liegt man 8 Punkte vor dem ersten Verfolger, dem SC Sommerein. Der ASK Marienthal weist auch mit Abstand das beste Torverhältnis der Liga auf (40 : 18) und hat mit dem Bulgaren Mark Grigorov, der 15 Treffer erzielte, den besten Torschützen in seinen Reihen. Summa summarum kann man in Marienthal stolz auf diese Leistung sein und ist zweifellos hochverdient Herbstmeister der 1. Klasse Ost geworden!


|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 11. November 2013 um 11:45 Uhr |
|
ASK Marienthal : SC Perchtoldsdorf 4 : 2 ( 2 : 1 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 03. November 2013 um 09:05 Uhr
|
|

Marienthal siegt weiter!
Im letzten Heimspiel der Herbstsaison traf der ASK Marienthal auf die Mannschaft aus Perchtoldsdorf, die aufgrund einer Neugestaltung ihrer Sportanlage sämtliche bisherigen Saisonspiele auswärts bestritt, dabei immerhin bemerkenswerte 20 Punkte erreichte. Im Frühjahr wird diese Mannschaft zu beachten sein, denn dann spielt man alle Spiele auf eigener Anlage!
Das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag! Nach nur 4 Minuten boxte ein Perchtoldsdorfer Angreifer den Ball nach einer Flanke von der rechten Seite ins Tor, sowohl der Linien- als auch der Schiedsrichter sahen dieses Vergehen im Gegensatz zu allen Zuschauern am Platz nicht und es stand 0 : 1 für die Gäste. Das sollte nicht die einzig krasse Fehlentscheidung des normalerweise sehr guten Schiedsrichters an diesem Tag sein! Die Marienthaler Mannschaft ließ sich nicht irritieren und reagierte im Sinne einer Klassemannschaft. In der 10. Minute brach der quirlige Mario Breuer auf der rechten Seite durch, spielte den Ball flach in den Rücken der Abwehr, Kapitän Thomas Luttenberger stieg geschickt über den Ball und der heranstürmende Michael Schmidt traf mit einem präzisen Schuß von der Strafraumgrenze zum 1 : 1. Bereits in der 16. Minute konnte die Rosenegger-Truppe abermals jubeln. Nach einem Gestocher im Strafraum blieb Goalgetter Mark Grigorov vor dem gegnerischen Torhüter cool und netzte zum 2 : 1 für Marienthal ein. Doch die Gäste aus Perchtoldsdorf versteckten sich nicht und spielten weiter munter mit. So entwickelte sich ein sehr gutes Spiel, mit packenden Szenen auf beiden Seiten. Dennoch war der Pausenstand von 2 : 1 für Marienthal verdient.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich wieder der Schiedsrichter in Szene. Nach einem Dutzendfoul im Mittelfeld musste ein Perchtoldsdorfer in der 47. Minute mit seiner 2. gelben Karte vom Platz. Doch bereits in der 52. Minute gelang den Gästen in numerischer Unterlegenheit der Ausgleich. Nach einer etwas weiten Hereingabe zog ein Perchtoldsdorfer Spieler aus spitzem Winkel ab und überraschte Torhüter Martin Schlossinger mit seinem scharfen Schuss ins kurze Eck - neuer Spielstand 2 : 2. In der 64. Minute musste auch der Marienthaler Helmut Grafl vom Platz. Warum, weiß einzig und allein der Schiedsrichter! Nach einem weiten Abschlag versuchte sich ein Perchtoldsdorfer Angreifer regelwidrig gegen Grafl durchzusetzen, beide Spieler fielen und der Schiedsrichter pfiff. Doch anstelle eines Foulspiels für Marienthal gab es die rote Karte wegen Torverhinderung, obwohl noch Innenverteidiger Thomas Pratl und Mittelfeldspieler Moritz Schwarz hinter den beiden Akteuren positioniert waren. Nach einiger Aufregung wurde auch wieder Fußball gespielt! In der 70. Minute gab es nach einem Foulspiel Freistoß für Marienthal. Mittelfeldmann Schmidt trat an und zirkelte den Ball über die Mauer ins Tor - 3 : 2 für Marienthal, wobei der Schuß durchaus haltbar gewesen wäre. Die Perchtoldsdorfer ließen nicht nach und versuchten mit zunehmender Vehemenz den Ausgleich zu erzielen. Eine richtige Ausgleichschance hatten die Gäste nicht, im Gegenteil, die Marienthaler waren im Konter gefährlicher. Bereits in der Nachspielzeit fiel die endgültige Entscheidung. Der Herbstmeister konterte die Gäste geschickt aus, Straka bediente Grigorov optimal, der aus kürzester Distanz ohne Mühe auf 4 : 2 stellte. Wenig später ertönte der Schlußpfiff und Marienthal besiegte in einem Spiel auf hohem Niveau sehr gute Perchtoldsdorfer zu Recht mit 4 : 2.
Somit konnte der ASK Marienthal seine Siegesserie fortsetzen! 11 Siege in Folge stellen zumindest in der jüngeren Vereinsgeschichte einen Rekord dar und dadurch ist der Rosenegger-Truppe ein Platz in den Annalen des ASK Marienthal sicher. Ob am Ende der ganz große Wurf gelingt ...
Das letzte Spiel der Herbstsaison bestreitet der ASK Marienthal auswärts in Eichkogel. Keine leichte Aufgabe, die Mannschaft wird noch einmal vor der Winterpause ihr gesamtes Potenzial abrufen müssen, um eine beeindruckende Serie fortsetzen zu können.

 |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 03. November 2013 um 10:12 Uhr |
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
Geschrieben von: askAdmin
Freitag, den 01. November 2013 um 19:52 Uhr
|
|

Der ASK Marienthal möchte alle Vereinsmitglieder am Samstag, den 16. November 2013 zur ordentlichen Generalversammlung in der Vereinskantine, Mitterndorferstrasse 8, recht herzlich einladen. Die Generalversammlung beginnt um 10 Uhr.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
1. Begrüßung 2. Berichte 3. Bestätigung des Wahlkommitees 4. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahlen 7. Sonstiges
Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht.
Im Anschluß an die ordentliche Generalversammlung gibt es für unsere Mitglieder Bohnensuppe und Gulasch.
Mit sportlichen Grüßen,
Peter Borovits, Obmann. |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 01. November 2013 um 20:04 Uhr |
|
Wullyant´nrennen 2013
Geschrieben von: askAdmin
Montag, den 16. September 2013 um 10:22 Uhr
|
|
Am Samstag fand zum bereits 8 mal unser Wullyant´nrennen statt. Der ASK bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme!








|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 19. September 2013 um 07:01 Uhr |
ASK Marienthal : ASK Kaltenleutgeben 1 : 3 ( 0 : 1 )
Geschrieben von: askAdmin
Donnerstag, den 15. August 2013 um 20:57 Uhr
|
|

Bittere Heimniederlage gegen sehr starken Aufsteiger!
Am Mittwochabend spielte der ASK Marienthal erstmals in dieser Saison vor eigenem Publikum, und zwar gegen den Aufsteiger ASK Kaltenleutgeben. Die Marienthaler kämpfen schon in dieser frühen Phase der Meisterschaft mit Verletzungsproblemen, so fehlte unter anderem Kapitän Thomas Luttenberger.
Das Spiel lief von der ersten Minute an nicht nach Wunsch für die Heimischen. Die Gäste aus Kaltenleutgeben übernahmen ganz klar das Kommando, setzten die Marienthaler sofort unter Druck und schienen immer um mindestens einen Schritt schneller zu sein. Dadurch konnte die Rosenegger-Elf ihr Spiel nicht wie gewohnt entwickeln und wurden förmlich zu Fehlern gezwungen. Nur logisch, dass die Kaltenleutgeber in der 16. Minute mit 0 : 1 in Führung gingen. Die Gäste spielten weiter aggressiv und bestimmten das Spiel. Nach etwa 30 Minuten ließ der Druck des Aufsteigers etwas nach und Marienthal kam noch vor der Pause zu zwei guten Ausgleichschancen, die jedoch ungenützt blieben. Somit ging es mit einem 0 : 1 Rückstand in die Pause.
Sämtliche guten Vorsätze der Marienthaler für die zweite Halbzeit waren bereits in der 47. Minute über den Haufen geworfen. Nach einem strammen Distanzschuß aus 25 Metern konnte Torhüter Martin Schlossinger das Leder nur zur Mitte abwehren und war gegen den Nachschuß chancenlos - neuer Spielstand 0 : 2. Kaltenleutgeben blieb weiter am Drücker und in der 64. Minute wurde es noch bitterer für Marienthal - 0 : 3, wobei dieser Treffer durchaus sehenswert war und zeigte, daß den Gästen an diesem Tag alles gelang. Der Kaltenleutgeber Spieler sah, daß Schlußmann Schlossinger weit vor den eigenen Tor stand und feuerte den Ball aus der eigenen Spielhälfte ab. Das Leder senkte sich perfekt hinter Schlossinger ins Tor. In der 66. Minute gelang Goalgetter Mark Grigorov der Anschlußtreffer zum 1 : 3. Kurz keimte beim heimischen Publikum Hoffnung auf, doch die Gäste blieben nach einer kurzen Phase der Verunsicherung weiter souverän. Nach 90 Minuten war es Gewißheit und Marienthal verlor die Heimpremiere mit 1 : 3.
Schon am kommenden Samstag trifft Marienthal auf die Mannschaft aus Fischamend. Sicherlich wieder eine schwierige Aufgabe, vor allem wenn sich die Verletztenliste nicht verkürzt!
|
|
|
|
|
Seite 39 von 53 |