ASK Erlaa : ASK Marienthal 1 : 3 ( 0 : 1 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 09. Juni 2013 um 06:44 Uhr
|
|
Premierentor für Alexander Blaha! Bei angenehmen, frühsommerlichen Temperaturen trafen am vergangenen Samstag der ASK Erlaa und der ASK Marienthal in Wien aufeinander. Nachdem die Meisterschaft in der 1. Klasse Ost bereits zugunsten des SC Himberg entschieden ist, war dieses Spiel für die Marienthaler vor allem eine Frage der Ehre.
Das Spiel begann denkbar ungünstig für die Gramatneusiedler. In der 4. Minute senste Michael Jelinek einen Erlaaer Spieler beim Versuch den Ball auf der Gefahrenzone zu befördern im Strafraum um, logische Konsequenz - zu Recht Elfmeter für die Gastgeber! Der Erlaaer Elfmeterschütze trat an, wartete lange, doch Marienthal-Torhüter Martin Schlossinger ließ sich nicht düpieren und hielt den Elfer. In der Folge tümpelte das Spiel so vor sich hin, wobei die Gäste die klar bessere Mannschaft waren. In der 14. Minute hatte Innenverteidiger Moritz Schwarz den Führungstreffer am Kopf und danach am Fuß, aber er scheiterte. Marienthal war klar spielbestimmend, doch der letzte Pass kam nicht an und so blieben die großen Torchancen vorerst aus. Leider konnte man auch aus den zahlreichen Standardsituationen kein Kapital schlagen, da die Hereingaben von Kapitän Mario Santner meist zu unpräzise waren. In der 37. Minute münzte man die klare Überlegenheit endlich in Zählbares um: Nach einer schönen Kombination kam der Ball zum auffälligsten Marienthaler an diesem Tag, Thomas Luttenberger, der alleine auf den Erlaaer Torhüter zustürmte und diesem mit einem überlegten Schuß keine Chance ließ - 1 : 0 für Marienthal! Mit dieser hochverdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spiel. Das Tempo der Partie war nicht allzu hoch, Marienthal ganz klar besser und Erlaa einfach zu schwach. Immer wieder das gleiche Bild: Marienthal kombinierte bis zur Strafraumgrenze gut, doch der entscheidende Pass wollte nicht gelingen. Völlig entgegen dem Spielverlauf gelang den Erlaaern in der 55. Minute nach einem schönen Konter der Ausgleich zum 1 : 1. Nun erhöhte Marienthal das Tempo etwas, angetrieben vor allem vom starken Luttenberger und von Kapitän Santner. In der 64. Minute überspielte Robert Schindler die komplette Erlaaer Hintermannschaft, zog aus 16 Metern ab und traf nur die Stange. In der 75. Minute versuchte es Luttenberger aus der Distanz, der Ball wurde abgefälscht und landete beim völlig alleinstehenden Raphael Straka, der das Leder ins Tor befördert - allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position! Marienthal konnte es Recht sein, man führte nun wieder - 2 : 1. Die Gäste spielten nun gefällig, die Erlaaer schienen mit den Kräften am Ende. Immer wieder sorgte der bewegliche Straka für Unruhe in der Erlaaer Hintermannschaft. So auch in der 86. Minute: Straka setzte sich "mit Power" im Zweikampf gegen einen Erlaaer Verteidiger durch, lief auf den Strafraum zu und sah den besser postierten Alexander Blaha. Der erst 6 Minuten vorher eingewechselte Blaha zog aus 11 Metern ab und traf hoch ins kurze Eck zum hochverdienten 3 : 1 für Marienthal. Für Blaha war dies eine Premiere: Er traf zum ersten Mal in einem Meisterschaftsspiel für die Kampfmannschaft und er wußte, bei wem er sich vor allem bedanken mußte - bei Raphael Straka, der diesen Treffer vorbildlich vorbereitete. Schön zu sehen, dass die gesamte Mannschaft sich mit den beiden über diesen Treffer freute und herzlich gratulierte. Wenig später war die Partie zu Ende und Marienthal ging mit einem lockeren 3 : 1 Sieg vom Platz.
Somit wurde das letzte Auswärtsspiel dieser Saison gewonnen. Marienthal hat insgesamt eine starke Auswärtsbilanz in dieser Saision vorzuweisen: 14 Spiele, davon 9 Siege, 2 Unentschieden und nur 3 Niederlagen - insgesamt 29 Punkte erreicht. Am Ende wird ASK Marienthal damit auch in dieser Tabelle Zweiter hinter dem SC Himberg sein.

|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 10. Juni 2013 um 06:47 Uhr |
ASK Marienthal : SC Himberg 2 : 4 ( 1 : 2 )
Geschrieben von: askAdmin
Dienstag, den 04. Juni 2013 um 19:12 Uhr
|
|
Meisterschaft für Himberg entschieden! Bei strömendem Regen trafen sich am vergangenen Sonntag die beiden besten Mannschaften der 1. Klasse Ost in dieser Saison - ASK Marienthal gegen SC Himberg oder der Tabellenzweite gegen den Tabellenführer.
Das Spiel begann sehr flott und mit einem wahren Paukenschlag! Nach 5 Minuten gab es nach einem Foulspiel an Helmut Zeiner Freistoß auf der rechten Marienthaler Angriffsseite. Kapitän Mario Santner flankte den Ball sofort zur Mitte, wo ein Himberger Abwehrspieler das Leder in der Hektik ins eigene Tor lenkte - 1 : 0 für die Gastgeber. Die Himberger reagierten umgehend! Unmittelbar nach dem Anstoß kam der Ball nach einer schönen Kombination zu Johannes Szladits, der mit seinem Abschluß an Torhüter Martin Schlossinger scheiterte. In der 10. Minute rettete abermals Schlossinger mit einer sensationellen Parade. Aber auch Marienthal hatte in einem nun offenen Spiel seine Chancen, doch auch der Himberger Torhüter Thomas Wieninger zeigte mehrmals seine Klasse. In der 18. Minute glichen die Gäste aus Himberg nach einem gelungenen Spielzug verdient aus - 1 : 1. Die trotz der widrigen Wetterverhältnisse zahlreich erschienenen Zuschauer sahen ein echtes Spitzenspiel mit vielen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. In der 24. Minute parierte Wieninger einen starken Kopfball von Marienthal-Stürmer Raphael Straka in höchster Not. Wenig später verpasste Thomas Luttenberger mit einem Fernschuß aus der 2. Reihe nur knapp. In der 28. Minute nutzte der SC Himberg die nächste Großchance zum Führungstreffer - 1 : 2 für die Gäste. Mit der Führung im Rücken hatte Himberg nun etwas Oberwasser. Die Marienthaler Mannschaft kämpfte tapfer weiter, kam aber bis zum Pausenpfiff zu keiner weiteren nennenswerten Torchance. Somit lautete der Halbzeitstand in dieser guten Partie 1 : 2 für Himberg.
Mit der ersten gefährlichen Situation in der 2. Spielhälfte fiel praktisch eine Vorentscheidung in diesem Spiel. Nach einem Eckball stand ein Himberger Angreifer mutterseelenallein am Fünfer und köpfte in der 49. Minute ohne Probleme zum 1 : 3 ein. Mit diesem komfortablen Vorsprung zogen sich die Himberger etwas zurück und lauerten auf die Konterchance. Marienthal hatte nun zwar wesentlich mehr Ballbesitz, blieb aber harmlos, da weder die Flügelspieler noch in der Zentrale zündende Ideen kreiert wurden. In der 56. Minute kam nochmals Spannung auf! Der aufopferungsvoll kämpfende Luttenberger schloß eine sehenswerte Ballstafette mit einem satten Schuß ins Tor ab und erzielte den 2 : 3 Anschlußtreffer. Doch die Himberger Mannschaft blieb ruhig und stand weiterhin sehr stabil in der Defensive. Am Spiel änderte sich wenig: Marienthal mit mehr Ballbesitz, aber harmlos, Himberg immer gefährlich, wenn man offensiv wurde. In der 74. Minute übersah man Himberg-Stürmer Szladits, der ungehindert auf das Tor köpfen konnte, Schlossinger zeigte eine Glanzparade, konnte den Ball jedoch nur kurz abwehren und Szladits staubte zum 2 : 4 ab. Der Jubel im Himberger Lager war verständlicherweise groß, denn das Spiel war nun defacto entschieden. In den letzten Minuten bemühten sich die Marienthaler weiter, aber vergeblich. Himberg mischte den Beton an und ließ nichts mehr zu. Am Ende siegte der SC Himberg aufgrund der höheren Durchschlagskraft in der Offensive verdient mit 2 : 4 in Marienthal.
Durch diesen Sieg ist die Meisterschaft in der 1. Klasse Ost endgültig entschieden! Der SC Himberg steigt als Meister in der nächsten Saison in die Gebietsliga Süd/Südost auf. Aufgrund des sehr starken Frühjahrs führt man nun uneinholbar vor dem ASK Marienthal. Selbstverständlich wollen wir dem SC Himberg auf diesem Weg zum Titel gratulieren und für die sportliche Zukunft alles Gute wünschen!
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 04. Juni 2013 um 20:15 Uhr |
|
SC Sommerein : ASK Marienthal 0 : 0 ( 0 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Samstag, den 25. Mai 2013 um 09:19 Uhr
|
|
Ende der Meisterträume für Marienthal? Am Freitagabend musste der ASK Marienthal zum schweren Auswärtsspiel nach Sommerein reisen. Die Aufgabe wurde die Ausfälle von Mario Santner, Michael Jelinek (jeweils Sperre), Raphael Straka (krank) bzw. Moritz Schwarz (Verletzt) nicht leichter!
Doch die Mannschaft von Trainer Manfred Rosenegger startete gut in die Partie und hatte nach 4 Minuten die erste Topchance! Denis Sulai kam 25 Meter vor dem gegnerischen Kasten etwas glücklich an den Ball, konnte jedoch den weit vor seinem Tor befindlichen Sommereiner Schlussmann nicht überwinden. In dieser Tonart ging es weiter! In der 11. Minute spielte Thomas Luttenberger den Ball auf Flügelspieler Mario Breuer, der bediente Dominik Wirsig optimal, doch den Schuss aus 10 Metern konnte der Sommereiner Keeper parieren. Nun kam auch die Heimmannschaft besser ins Spiel und es entwickelte sich eine flotte, kampfbetonte Partie mit vollstem Einsatz auf beiden Seiten. Auch die Sommereiner wurden nun gefährlich, fanden jedoch in Martin Schlossinger stets ihren Meister. Große Torchancen blieben bis zur 45. Minute auf beiden Seiten Mangelware, doch dann hatte Sulai den Führungstreffer für Marienthal auf dem Kopf! Nach guter Hereingabe des sonst sehr unauffälligen Helmut Zeiner vergab Sulai aus 3 Metern völlig alleinstehend kläglich. Somit blieb es beim leistungsgerechten 0 : 0 nach der 1. Spielhälfte.
In der 2. Spielhälfte übernahm die Heimmannschaft mehr und mehr das Kommando, die Marienthaler verteidigten zwar mit viel Engagement und Können, doch die komplette Offensive ließ aus und konnte keine Entlastung schaffen. Logischerweise häuften sich nun die Torchancen für die Sommereiner. Mehrmals hatte das heimische Publikum den Torschrei schon auf den Lippen, doch entweder trafen die Sommereiner das Tor aus kürzester Entfernung nicht oder Torhüter Martin Schlossinger zeigte eine Glanzparade. In der 64. Minute hatte Marienthal Glück: Ein Sommereiner Angreifer kam in aussichtsreicher Position im Strafraum nach einem Zweikampf mit Manuel Paukner zu Fall - in solchen Situationen haben Schiedsrichter in der Vergangenheit auch schon auf den Elfmeterpunkt gezeigt! Ab der 75. Minute schien den Gastgebern etwas die Luft auszugehen und Marienthal kam etwas auf. Doch leider gelang den Marienthalern aus dem Spiel heraus wenig! Die sich nun ergebenden Standardsituationen sorgten kaum für Gefahr, da diese von Zeiner einfach nur schwach getreten wurden. Beinahe hätte es sich für die Sommereiner noch gerächt, dass sie in der 2. Spielhälfte einige 100 %ige Torchancen ausgelassen hatten. Nach einer Ecke in der 91. Minute kam Luttenberger aus 11 Metern zum Schuss, doch der Sommereiner Torhüter konnte den Ball noch berühren und glücklich am Tor vorbeilenken. So blieb es am Ende bei einem 0 : 0 in Sommerein!
Aufgrund des Spielverlaufs und der Chancenverteilung könnte man im Marienthaler Lager gut mit diesem Punkt in Sommerein leben. Doch da der SC Himberg weiterhin sehr souverän auftritt und sein Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Berg mit 4 : 2 gewonnen hat, vergrößerte sich der Rückstand des ASK Marienthal auf den Tabellenführer nun schon auf 5 Punkte.
Somit ist vor dem nächstwöchigen Schlager (Sonntag, 2. Juni um 11 Uhr mit Schitzelessen) klar, dass Marienthal dieses Spiel gewinnen muss, um zumindest noch theoretische Chancen auf den Meistertitel zu haben. Um dieses Ziel gegen den Titelfavoriten zu erreichen, muss sich die Mannschaft jedoch wahrscheinlich wesentlich steigern!

|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 25. Mai 2013 um 18:01 Uhr |
Sieg in letzter Minute!
Geschrieben von: askAdmin
Montag, den 20. Mai 2013 um 12:12 Uhr
|
|
Da unser Berichteschreiber auf Urlaub weilt gibt es vom Spitzenspiel der Runde gegen den ASK Keinneusiedl nur einen Kurzbericht!Unsere Mannschaft versuchte an diesem herrlichen Samstagnachmittag von Beginn an das Spiel unter Kontrolle zu bringen, was uns aber leider nicht wirklich gelang. Wir hatten in der ersten Hälfte nur zwei nennenswerte Aktionen, einen schönen Schuss von Denis Sulai und einen Kopfball von Raphael Straka. Nach dem Seitenwechsel tat sich leider auch nicht viel in unseren Offensivaktionen. "Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, aber nicht wirklich gute Chancen." ( Trainer Manfred Rossenegger) Die große Chance zur Führung hatten wir nach einem kurz abgespielten Freistoß von Mario Santner zu Helmut Zeiner, aber leider wurde dessen Schuss vom Torwart pariert.Ca. 15 Minuten vor dem Ende hatten wir das Glück auf unserer Seite als ein Schuss der Gäste nur an die Stange ging.Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten kam nochmal Spannung auf. Zuerst gab es nach einem Foul an Raphael Straka Elfmeter für uns, den der sonst sehr sichere Schütze Mario Santner aber vergab. ( Kopf hoch Mario, der nächste sitzt wieder) Und in der 90 min. hatten die Kleinneusiedler den Matchball auf den Beinen, in einer 4 gegen 2 Überzahl vor unserem Tor, scheiterten sie aber leichtfertig an unserem sehr guten Tormann Martin Schlossinger. Praktisch im Gegenzug kam nach einer Flanke der eingewechselte Robert "Schinde" Schindler im Strafraum zum Ball und netzte ihn unhaltbar zum 1:0 SIEG in die Maschen!! Ende gut alles Gut   |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 21. Mai 2013 um 07:05 Uhr |
|