ASK Marienthal : SC Haslau 3 : 3 ( 3 : 3 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 05. Mai 2013 um 18:51 Uhr
|
|

Herber Rückschlag im Titelrennen für Marienthal!
Der ASK Marienthal spielte am vergangenen Samstag gegen das Tabellenschlußlicht aus Haslau. 3 Punkte für die Heimmannschaft waren fix eingeplant, um den Kontakt zum Tabellenführer SC Himberg nicht abreißen zu lassen.
Das Tabellenschlußlicht aus Haslau hatte sich viel an diesem Nachmittag vorgenommen. Die Gäste spielten aggressiv und mit viel Intensität, damit erwischte man die Marienthaler am falschen Fuß. In der 5. Minute setzte sich ein Haslauer Außenbahnspieler auf der Seite durch, brachte den Ball gut zur Mitte, wo Marienthal-Abwehrspieler Andreas Grafl den Ball unglücklich ins eigene Tor lenkte - 0 : 1 für Haslau. Marienthal kam nicht richtig in Fahrt, doch in der 14. Minute ließ Mario Breuer seine Klasse auf der linken Angriffsseite Marienthals aufblitzen und bereitete ideal für Denis Sulai vor, der keine Probleme hatte, den Ausgleich zu erzielen - 1 : 1. Wer nun glaubte, Marienthal würde das Spiel in den Griff bekommen irrte! In der 23. Minute schlief die Marienthaler Hintermannschaft offensichtlich, ein Haslauer Angreifer zog ab und der Ball landete im Netz - 1 : 2 für die Gäste. Der Abstiegskanditat spielte weiter befreit auf und es kam noch schlimmer für Marienthal! Nach einer guten Kombination der Haslauer in der 27. Minute erhöhte man sogar auf 1 : 3. Nun erkannte die Heimmannschaft endlich den Ernst der Lage, hatte man bis zum 3. Treffer der Gäste praktisch nicht stattgefunden. Wieder setzte sich Breuer gut durch, wurde im Strafraum gefoult und es gab Elfmeter in der 29. Spielminute. Kapitän Mario Santner übernahm die Verantwortung und verwandelte den verhängten Strafstoß souverän zum 2 : 3 Anschlußtreffer. Nun diktierte Marienthal das Spiel. Der Lohn für die Bemühungen war der Ausgleich in der 40. Minute - Raphael Straka leistete die Vorarbeit und Helmut Zeiner glich aus. Somit ging es nach turbulenten 45 Minuten mit 3 : 3 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel machte Marienthal von der ersten Minute an Druck, die Gäste aus Haslau waren nun komplett in der Defensive und konnten sich kaum befreien. Fast im Minutentakt ergaben sich gute Torchancen für die Heimmannschaft, wobei das Tor nicht gelingen wollte. Beinahe jeder Marienthaler Spieler hatte die Möglichkeit, den erlösenden Führungstreffer zu erzielen, wobei Straka, Sulai, Santner und Zeiner die Hochkaräter vergaben. Die Haslauer verteidigten sich mit Mann und Maus, kämpften wirklich aufopferungsvoll und hatten in der 2. Spielhälfte eine gehörige Portion Glück, nicht in Rückstand zu geraten. In der 81. Minute hätte sich das leichtfertige Vergeben von unzähligen Torchancen für Marienthal um ein Haar gerächt - Torhüter Martin Schlossinger konnte einen Haslauer Angreifer gerade noch in höchster Not stoppen. Am Ende mußte man aus Marienthaler Sicht den zahlreichen, vergebenen Torchancen nachweinen, denn es blieb beim 3 : 3 Unentschieden gegen das Tabellenschlußlicht aus Haslau. Dieses Unentschieden ist sicherlich sehr enttäuschend aus Marienthaler Sicht, denn der Rückstand auf Tabellenführer Himberg vergrößerte sich dadurch auf 3 Punkte. Dazu kommt, daß die Himberger gegenüber Marienthal die wesentlich bessere Tordifferenz aufweisen (+ 33 von Himberg gegenüber + 26 von Marienthal).
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 05. Mai 2013 um 21:54 Uhr |
SC Sarasdorf : ASK Marienthal 1 : 2 ( 0 : 1 )
Geschrieben von: askAdmin
Montag, den 29. April 2013 um 02:55 Uhr
|
|
Ende gut, alles gut in Sarasdorf! Am vergangenen Wochenende musste der ASK Marienthal auswärts in Sarasdorf antreten - gegen jene Mannschaft, die hinter dem ASK als Tabellenzweiter mit 2 Punkten Rückstand überwinterte und seither - aufgrund zahlreicher Abgänge - nur einen mageren Punkt im Frühjahr erkämpfen konnte.
Dementsprechend ging der ASK Marienthal als klarer Favorit in dieses Spiel! Bei windigem Wetter und schlechten Platzverhältnissen übernahmen die Gäste von Beginn an das Kommando. Man agierte mit Forechecking, versuchte trotz der widrigen Bedingungen den Gegner auszukombinieren und kam immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Es zeigte sich schon in den ersten Minuten, dass die Sarasdorfer Mannschaft eine andere war, als noch im Herbst - die Heimmannschaft war einfach nur schwach! Trotzdem dauerte es bis zur 20. Minute, ehe der ASK Marienthal hochverdient in Führung ging. Nach einem gut getretenen Eckball von Helmut Zeiner verlängerte Innenverteidiger Moritz Schwarz per Kopf zum 1 : 0 für die Gäste. Und die Marienthaler spielten weiter recht gut und wollten einen weiteren Treffer nachlegen. In der 28. Minute hatte Andreas Grafl mit einem Lattenschuss Pech. Immer wieder rollten die Angriffe der Marienthaler, man kam zu zahlreichen Standardsituationen, aber es fehlte die letzte Präzision! Die Sarasdorfer waren offensiv nicht vorhanden, wehrten sich aber nach Kräften in der eigenen Gefahrenzone. Nach 45 windigen Minuten ertönte der Halbzeitpfiff und Marienthal führte knapp, aber mehr als verdient mit 1 : 0.
Am Spiel änderte sich nach Wiederanpfiff wenig. Marienthal war bemüht, ein weiteres Tor zu erzielen, Sarasdorf froh, (vorerst) keinen weiteren Treffer zu erhalten. In der 55. Minute gelang die vielleicht schönste Aktion an diesem Tag: Kapitän Mario Santner schickte Zeiner mit einem gefühlvollen Zuspiel auf die Reise, der versuchte den Sarasdorfer Abwehrspieler zu überheben, wobei der Defensivmann dies mit einem Handspiel verhinderte. Nachdem dieses regelwidrige Vergehen im Strafraum stattfand, deutete der gute Schiedsrichter sofort auf den Elfmeterpunkt. Santner legte sich das Leder zurecht, trat an und verwandelte, obwohl der bei Weitem beste Sarasdorfer - der Torhüter - die richtige Ecke erahnt hatte. Somit lautete der neue Spielstand 2 : 0 für Marienthal. In der 62. Minute traf Zeiner von der Strafraumgrenze nur die Latte. Marienthal wollte nun das Spiel kontrollieren und den Sieg locker nach Hause spielen, somit verflachte die Partie zusehens. Wie aus dem Nichts erzielten die Sarasdorfer in der 75. Minute den Anschlusstreffer zum 1 : 2. Plötzlich witterten die Sarasdorfer die Chance, einen Punkt zu holen. Die Marienthaler Mannschaft war nun komplett von der Rolle, es gelang gar nichts mehr! Trainer Rosenegger reagierte und wechselte, wobei die neuen Spieler keine entscheidenden Akzente setzen konnten. Obwohl die Sarasdorfer keine wirkliche Torchance erarbeiten konnten, war man im Lager der Marienthaler froh, als der Schiedsrichter das Spiel nach 90 Minuten abpfiff - Endstand 2 : 1 für Marienthal.
Nachdem auch Konkurrent Himberg am Wochenende 3 Punkte einfahren konnte, änderte sich an der Tabellensituation vorerst nichts. Marienthal führt mit einem Spiel mehr 2 Punkte vor dem SC Himberg. Am kommenden Mittwoch spielt der SC Himberg in Kleinneusiedl, wobei im Falle eines Sieges die Tabellenführung wechseln würde.
Am kommenden Samstag trifft der ASK Marienthal in einem Heimspiel auf den SC Haslau/Maria Elend (Spielbeginn 16:30 Uhr)!


|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 05. Mai 2013 um 21:56 Uhr |
|
ASK Marienthal : FSV Velm 4 : 0 ( 2 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 21. April 2013 um 21:31 Uhr
|
|
Velm ohne Chance! Am Samstag traf der ASK Marienthal auf heimischer Anlage auf den Nachbarn aus Velm, der sich in der Vergangenheit immer wieder als sehr unangenehmer Gegner präsentierte.
Bei gutem Fußballwetter nahm der ASK Marienthal von der ersten Sekunde an das Heft in die Hand und diktierte eindeutig das Spielgeschehen. Dirigiert von Spielmacher Mario Santner setzte man die Gäste durch geschicktes Forechecking permanent unter Druck, sodass sich die Velmer kaum befreien konnten. Der Lohn dieser Bemühungen sollte nicht lange auf sich warten lassen: In der 8. Minute gab es nach einem Foulspiel Freistoß für Marienthal, Santner flankte den Ball ideal auf Innenverteidiger Moritz Schwarz, der das Leder mit dem Kopf verlängerte und so das 1 : 0 für den Tabellenführer erzielte. In dieser Tonart ging es weiter, Marienthal spielte sehr gut, Velm konnte nur reagieren und kam kaum über die Mittellinie. Nach einem Eckball in der 19. Minute ergab sich für Helmut Zeiner die Schussgelegenheit vor der Strafraumgrenze mit dem linken Fuß, der Offensivspieler zog ab und das Leder senkte sich zum 2 : 0 ins Kreuzeck ab. Diese Führung war hochverdient und hätte durchaus höher ausfallen können, denn die Marienthaler Angriffe rollten weiter, von Velm war nichts zu sehen. In der 29. Minute landete der Ball wieder im Tor der Gäste! Nach einer klugen Freistoßvariante von Santner und Zeiner wurde das Leder von Denis Sulai auf der Linie noch berührt, nachdem der Torhüter der Gäste bereits geschlagen war, wodurch der gute Schiedsrichter völlig zu Recht auf Abseits entschied. In dieser Tonart ging es weiter, wobei vorerst kein weiterer Treffer fiel - somit lautete der Pausenstand 2 : 0 für Marienthal.
Nach dem Seitenwechsel bemühten sich die Velmer ins Spiel zu kommen und konnten sich etwas befreien. In der 53. Minute sahen die Zuschauer die einzige Velmer Torchance an diesem Tag, doch der Velmer Angreifer scheiterte am souveränen Marienthal-Schlussmann Martin Schlossinger. Doch weiterhin war Marienthal das klar bessere Team und beherrschte den Gegner nach Belieben. Nach einem schönen Spielzug erhöhte Mario Breuer auf 3 : 0 für Marienthal. Bemerkenswert, dass die Heimischen weiter aufs Tempo drückten und dadurch immer wieder zu guten Torgelegenheiten und zahlreichen Standardsituationen kamen. Doch es dauerte bis zur 78. Minute, ehe der nächste Treffer für Marienthal fiel! Zuvor war ein Marienthaler Angreifer regelwidrig im Strafraum gelegt worden. Der Schiedsrichter zeigte richtigerweise auf den Elfmeterpunkt und gab dem Velmer Abwehrspieler die rote Karte - eine vielleicht etwas harte Entscheidung. Marienthal-Kapitän Santner verwandelte den verhängten Strafstoß ohne Probleme zum 4 : 0. Die Velmer Mannschaft hoffte nun sehnsüchtig auf den Schlusspfiff und musste am Ende froh sein, dass dieses Spiel nur mit 4 : 0 verloren wurde, zu klar war die Marienthaler Dominanz an diesem Tag!
Die beiden besten Mannschaften der 1. Klasse Ost marschieren weiter im Gleichschritt von Sieg zu Sieg. Der ASK Marienthal führt weiter die Tabelle an, mit einem ausgetragenen Spiel mehr und 2 Punkten Vorsprung auf den SC Himberg.
Der ASK Marienthal trifft am kommenden Samstag auswärts auf den SC Sarasdorf/Trautmannsdorf.   |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 22. April 2013 um 09:10 Uhr |
USC Wampersdorf : ASK Marienthal 0 : 2 ( 0 : 1 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 14. April 2013 um 17:51 Uhr
|
|
Wichtiger Sieg in Wampersdorf! Bei herrlichem Fußballwetter traf der ASK Marienthal am Sonntag auswärts auf den USC Wampersdorf. Ein sehr wichtiges Spiel für Marienthal, denn in der Vergangenheit erwies sich der USC auf eigener Anlage immer wieder als sehr unangenehmer Gegner.
Das Spiel begann so, wie es aufgrund der Tabellensituation zu erwarten war. Marienthal übernahm die Initiative, die Heimmannschaft lauerte auf die Konterchance. Bereits in der 4. Minute kamen die Gäste zur ersten guten Torgelegenheit. Nach idealem Zuspiel von Spielmacher Mario Santner setzte sich Mario Breuer auf der rechten Außenbahn gut durch, dieser paßte zur Mitte auf den 5 Meter vor dem Tor alleingelassenen Denis Sulai, doch der Stürmer traf den Ball auf dem holprigen Boden nicht und daher blieb es beim 0 : 0. Aber Marienthal dominierte das Spiel weiterhin klar, ohne vorerst zu weiteren Großchancen zu kommen. Die Heimmannschaft kämpfte mit allen Mitteln, konnte jedoch bis auf einen Schuß ins Außennetz keine Torgefahr ausstrahlen. In der 27. Minute spielte Robert Schindler den Ball in die Tiefe auf Helmut Zeiner, der Flügelflitzer leitete den Ball sehenswert auf den sich freisprintenden Sulai weiter, doch der gute Schuß verfehlte sein Ziel nur knapp. In der 37. Minute klappte es besser: Nach einem Foul an Schindler spielte Santner den Ball schnell ab, indem er das Leder elegant in den Strafraum lupfte. Dort hatte sich Manuel Paukner geschickt hinter der Wampersdorfer Abwehrreihe angeschlichen und verwertete das Zuspiel in Goalgettermanier zum hoch verdienten 1 : 0 für Marienthal. In der 40. Minute gab es abermals Freistoß für Marienthal. Nachdem sich der sonst gute Wampersdorfer Torwart verflogen hatte, kam wieder Paukner per Kopf zum Ball, aber der Winkel war schon zu spitz und daher köpfte er nur ins Außennetz. Zur Pause stand es völlig zu Recht 1 : 0 für Marienthal.
Am Charakter des Spiels änderte sich auch nach Wiederanpfiff wenig. Marienthal kontrollierte das Spiel geschickt, die Wampersdorfer konnten nur ihre Leidenschaft dagegensetzen und blieben weiter harmlos. Doch trotzdem setzte ein Wampersdorfer das erste "Highlight" der zweiten Spielhälfte. Der Ex-Marienthaler Sizgin wurde in der 54. Minute vom sehr guten Schiedsrichter nach einem Tritt gegen Santner des Platzes verwiesen. Daraus ergaben sich für Marienthal zusätzliche Räume, die man verstärkt über die Außenbahnen zu nutzen versuchte. Leider vorerst ohne zählbaren Erfolg, da entweder der letzte Paß nicht präzise genug gespielt wurde oder der entscheidende Zweikampf verloren wurde. Trotzdem schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der zweite Treffer für Marienthal fallen sollte, denn die Kräfte der Gastgeber ließen nun merklich nach. In der 72. Minute sorgte ein abgefälschter Distanzschuß nochmals für Gefahr für den Marienthaler Kasten, aber die gesamte Abwehr spielte an diesem Tag sehr souverän. Auf der anderen Seite rollten die Angriffe weiter, doch erst in der 89. Minute kam der alles entscheidende zweite Treffer hinzu. Der aufopferungsvoll kämpfende Thomas Luttenberger spielte den eingewechselten Raphael Straka frei, dieser überspielte den ersten Wampersdorfer Verteidiger geschickt, auch beim zweiten war er bereits vorbei, doch dieser senste den Marienthaler Stürmer im Strafraum regelwidrig um - keine Frage, völlig zurecht Elfmeter für die Gäste! Kapitän Santner legte sich den Ball zurecht, wartete lange bis sich der Wampersdorfer Torhüter in die linke Ecke warf und "schupfte" das Leder lässig zentral ins Tor zum 2 : 0 für Marienthal. Dieser Treffer markierte auch den Endstand in diesem Spiel. Marienthal gewinnt das wichtige Spiel in Wampersdorf völlig verdient mit 2 : 0.
Somit bleibt der ASK Marienthal vorerst Tabellenführer in der 1. Klasse Ost, denn der Titelkonkurrent aus Himberg liegt nach Verlustpunkten vorne (5 Punkte Rückstand, jedoch 2 Spiele weniger ausgetragen). Schon in der nächsten Woche wartet ein weiteres schweres Spiel auf die Marienthaler! Die Mannschaft aus Velm steigerte sich in der Vergangenheit immer wieder, wenn es gegen Marienthal geht und kostete schon viele wichtige Punkte - hoffentlich ändert sich dies am kommenden Samstag!

|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 14. April 2013 um 18:48 Uhr |
|