|
ASK Marienthal : SC Maria Lanzendorf 1 : 4 ( 0 : 2 )
Geschrieben von: askAdmin
Dienstag, den 20. November 2012 um 21:16 Uhr
|
|

Schwache Leistung zum Saisonausklang!
Im letzten Saisonspiel traf der ASK Marienthal auf den SC Maria Lanzendorf. Nach 10 Spielen ohne Niederlage wollten die Marienthaler, die bereits vor dieser Runde als Herbstmeister feststanden, diese beeindruckende Serie auch in diesem Spiel fortsetzen.
Das Spiel begann für die Gastgeber nicht nach Wunsch. Nach wenigen Minuten des gegenseitigen Abtastens übernahmen die Gäste aus Maria Lanzendorf das Kommando. Die Marienthaler spielten zu wenig präzise, viele Bälle wurden verschenkt und die Gäste agierten in den Zweikämpfen sehr engagiert, ohne zu unfairen Mitteln greifen zu müssen. Die in den letzten Wochen in Hochform spielenden Offensivkräfte, wie Top-Stürmer Jovo Peric, Mittelfeldstratege Mario Santner und auch Flügelflitzer Helmut Zeiner, blieben durchwegs blass und konnten dem Spiel nicht ihren Stempel aufdrücken. Ganz anders traten die Gäste aus Maria Lanzendorf auf, die immer wieder gefährlich vor Torhüter Gerhard Christ auftauchten. In der 30. Minute sorgte ein Angriff von der rechten Seite für gehörig Verwirrung in der Marienthaler Hintermannschaft, Maria Lanzendorf-Stürmer Traschler nutzte die Situation eiskalt aus und stellte nicht unverdient auf 0 : 1 für die Gäste. Die Marienthaler waren nun sichtlich geschockt und fanden weiter nicht zu ihrem Spiel. Mit einem weiten Pass schickten die Gäste Pokernus auf die Reise, der eilte der Marienthaler Hintermannschaft auf und davon und ließ auch Torhüter Christ keine Chance - neuer Spielstand 0 : 2 für Maria Lanzendorf. In der 43. Minute gab es die einzige Torchance für die Gastgeber in der 1. Halbzeit: Nach einer guten Kombination drang Robert Schindler in den Strafraum ein, sein Schuss aus 13 Meter ging jedoch deutlich über das Tor - symptomatisch für die Leistung der Marienthaler in den ersten 45 Minuten.
Kaum hatte die 2. Halbzeit begonnen, war das Spiel praktisch entschieden. Nach dem Anstoß wurde der Ball schnell an die Maria Lanzendorfer verloren, die schlugen einen weiten Ball in die linke Spitze, nach einem genauen Stanglpass zur Mitte traf wieder Traschler ohne Probleme - 0 : 3 für den Außenseiter in der 46. Minute. Nun war jede Marienthaler Hoffnung dahin. Und es kam noch schlimmer! In der 52. Minute erhöhte der beste Spieler am Platz an diesem Tag - Patrick Traschler - gar auf 0 : 4 für seine Mannschaft. In der Folge zog sich Maria Lanzendorf etwas zurück und verlegte sich auf das Konterspiel. Die Marienthaler kamen nun etwas auf, wobei die gefährlichere Mannschaft Maria Lanzendorf blieb. Daran änderte sich auch nichts, nachdem Kapitän Rene Fischer nach guter Hereingabe von Santner nach einem Freistoß in der 70. Minute auf 1 : 4 verkürzte. In den verbleibenden Spielminuten versuchte der Herbstmeister zwar noch das Ergebnis zu verbessern, aber an diesem Tag gelang einfach sehr wenig. Nach 90 Minuten gingen die Gäste aus Maria Lanzendorf mit einem verdienten 1 : 4 Sieg in Marienthal vom Platz.
Trotz dieser schwachen Leistung im letzten Spiel kann man sportlich mit der abgelaufenen Herbstsaison im Marienthaler Lager sehr zufrieden sein. Der ASK Marienthal führt die Tabelle der 1. Klasse Ost mit 10 Siegen, 1 Unentschieden und nur 3 Niederlagen und somit 31 Punkten an. Man liegt 2 Punkte vor dem ersten Verfolger Sarasdorf und 4 Punkte vor dem Meisterschaftsfavoriten Himberg bzw. der Mannschaft aus Maria Lanzendorf. Die Marienthaler Spieler haben in 14 Partien 37 Tore erzielt und somit die meisten der Liga - ex aequo mit dem SC Maria Lanzendorf. |
|
Testspiele
Geschrieben von: askAdmin
Freitag, den 16. November 2012 um 13:37 Uhr
|
|
 Testspiele November 2012 Freitag 16.11. 18.30 Uhr gegen den SC Pfaffstätten und Donnerstag 22.11. 19.00 Uhr gegen den SC Reisenberg . |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 16. November 2012 um 13:51 Uhr |
ASK Breitenfurt : ASK Marienthal 0 : 2 ( 0 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Dienstag, den 06. November 2012 um 21:19 Uhr
|
|
Der Herbstmeister heißt ASK Marienthal!Am vergangenen Samstag ging es für die Mannschaft des ASK Marienthal zum Auswärtsspiel nach Breitenfurt.
Das Spiel begann wie dies in einem Duell zwischen dem Tabellenersten und dem Tabellenzehnten zu erwarten war. Der ASK Marienthal versuchte die Initiative zu übernehmen und das Spiel zu machen. Doch die Gastgeber waren gut auf die Jungs aus Marienthal eingestellt und stoppten die Angriffsversuche weit außerhalb der eigenen Gefahrenzone immer wieder geschickt. So entwickelte sich ein ereignisarmes Spiel, bei dem die Breitenfurter in der ersten Halbzeit zu den besseren Tormöglichkeiten kamen, diese jedoch vergaben. Das logische Ergebnis nach schwachen 45 Minuten lautete somit 0 : 0.
Nach Seitenwechsel kamen die Marienthaler etwas schwungvoller aus der Kabine und fanden nun etwas besser ins Spiel. Die Kombinationen wirkten nun flüssiger, die Breitenfurter verloren etwas ihr Konzept. Doch vorerst änderte sich nichts am Spielstand. In der 66. Minute brachten die Verteidiger des ASK Breitenfurt den Ball nicht weg, Helmut Zeiner kam in einen Pressball und das Leder landete etwas glücklich bei Stürmer Jovo Peric. Peric reagierte am schnellsten, kontrollierte das Spielgerät gekonnt und spielte uneigennützig auf den völlig freistehenden Zeiner auf, der den Ball ohne Probleme zum 1 : 0 für Marienthal einschob. Nach diesem Führungstreffer wurden die Marienthaler sicherer und kontrollierten nun klar das Spielgeschehen. Die Breitenfurter fielen nun spürbar zurück, offensichtlich schwanden die Kräfte etwas. In der 83. Minute zeigte abermals Peric sein großes Können. Peric setzte sich genial gegen zwei Gegenspieler durch und flankte den Ball punktgenau zur Mitte, wo abermals Zeiner zur Stelle war und per Kopf auf 2 : 0 für Marienthal erhöhte. Das Spiel war damit praktisch entschieden. Die tapferen Breitenfurter vergaben noch eine sehr gute Torchance, aber am Ergebnis änderte sich an diesem Tag nichts mehr. Marienthal siegte in Breitenfurt nach mäßiger erster Spielhälfte mit 2 : 0, wobei vor allem Top-Stürmer Peric und Zeiner mit seinem Doppelpack den Unterschied ausmachten.
Der ASK Marienthal steht somit bereits eine Runde vor Schluß als Herbstmeister der 1. Klasse Ost fest, da der Punktevorsprung auf den SC Himberg 4 Punkte beträgt. In der letzten Partie des Herbstdurchgangs trifft der ASK Marienthal am kommenden Samstag um 14 Uhr auf den starken SC Maria Lanzendorf.
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 06. November 2012 um 22:19 Uhr |
|
ASK Marienthal : ASK Erlaa 3 : 0 ( 2 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 28. Oktober 2012 um 19:34 Uhr
|
|
Lockerer Heimsieg gegen Erlaa! Am Sonntag Nachmittag traf der ASK Marienthal zu Hause auf die Mannschaft des ASK Erlaa.
Das Spiel begann für Marienthal nach Wunsch! Mario Santner spielte in der 1. Minute einen weiten Pass in den Strafraum der Gäste, deren Torhüter verschätzte sich gehörig und wollte den Ball ins Torout laufen lassen. Manuel Paukner witterte seine Chance, erreichte den Ball noch ganz klar vor der Linie und traf aus spitzem Winkel in das leere Tor zum 1 : 0 für Marienthal. Mit der Führung im Rücken versuchten die Heimischen gleich nachzulegen und übernahmen eindeutig das Kommando. Man erspielte einige gute Torgelegenheiten, doch vorerst blieb der Spielstand unverändert. Die Gäste aus Erlaa wirkten geschockt und konnten sich kaum befreien. In der 15. Minute wurde der wieselflinke Helmut Zeiner auf die Reise geschickt, dieser eilte der gegnerischen Abwehr auf und davon, weshalb er alleine vor dem Erlaaer Torhüter auftauchte. Zeiner fackelte nicht lange und brachte das Leder mit einem satten Schuß mühelos im kurzen Eck unter - 2 : 0 für Marienthal. Nun nahmen die Heimischen viel Tempo aus dem Spiel und versuchten den Gegner zu kontrollieren. In der 25. Minute kamen die Gäste zu ihrer ersten guten Offensivaktion. Ein Erlaaer Außenbahnspieler setzte sich auf der linken Abwehrseite Marienthals geschickt durch, brachte einen schönen Querpass zur Mitte, wo ein Mannschaftskollege in den Ball rutschte und nur die Stange traf. Doch dies blieb die einzig erwähenswerte Aktion der Gäste in der ersten Halbzeit. Marienthal diktierte weiterhin das Spiel und hatte weit mehr Ballbesitz als der Gegner, ohne daraus jedoch weiter Kapital schlagen zu können. So ging es mit einer komfortablen 2 : 0 Führung zum Pausentee.
Nach dem Wiederanpfiff änderte sich wenig am Spiel. Marienthal kontrollierte die Partie ohne große Probleme, wobei die Gäste das Spiel nun etwas offener gestalten konnten und sich etwas offensiver zeigten. Gute Torchancen konnten von beiden Mannschaften nicht herausgespielt werden. Auf Seiten der Marienthaler klappte meist der letzte Pass nicht, Top-Stürmer Peric war an diesem Tag glücklos. In der 56. Minute setzte der eingewechselte, junge Marienthaler Alexander Blaha nach einem mißglückten Zuspiel im Strafraum nach und die Erlaaer Abwehr brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Der an diesem Tag agile Zeiner erahnte die Situation schon früh und nahm dem Erlaaer Abwehrchef den Ball vom Fuß, schaute auf und ließ dem Torhüter abermals keine Chance - 3 : 0 und der erste Doppelpack von Zeiner für Marienthal! Das war wohl die Entscheidung in diesem Spiel. In der Folge hatte die Begegnung den Charakter eines Trainingsspiels. Marienthal spielte souverän und wurde nur aus Standardsituation ansatzweise gefährlich, Erlaa blieb bis zur 90. Minute harmlos. Mit der letzten Aktion des Spiels konnte sich noch Marienthal-Torhüter Gerhard Christ auszeichnen. Marienthal siegte somit ganz locker gegen die Mannschaft aus Erlaa mit 3 : 0.
Durch diesen ungefährdeten Heimsieg konnte der ASK Marienthal die Tabellenführung vor dem SC Himberg behaupten - 1 Punkt trennt die beiden Teams. Nächste Woche muß der ASK Marienthal in Breitenfurt antreten.

|
SC Himberg : ASK Marienthal 0 : 1 ( 0 : 1 )
Geschrieben von: askAdmin
Samstag, den 20. Oktober 2012 um 21:15 Uhr
|
|
Hochverdienter Sieg im Schlagerspiel der 1. Klasse Ost!
Am Freitagabend kam es zum mit Spannung erwarteten Schlagerspiel in der 1. Klasse Ost. Der Tabellenführer, der SC Himberg, traf auf den ersten Verfolger, den ASK Marienthal. Dieses Duell wollten sich mehr als 500 Zuschauer nicht entgehen lassen und sie sollten ihr Kommen nicht bereuen.
Die Marienthaler begannen wie aus der Pistole geschossen. Bereits nach 2 Minuten hatte Mario Santner die erste große Torchance. Er kam von der Strafraumgrenze frei zum Schuß, scheiterte jedoch an Himbergs Torhüter Thomas Wieninger. Kurz darauf bereits die zweite Möglichkeit für die Gäste - diesmal brachte Flügelflitzer Denis Sulai den Ball nicht im Tor unter. In der 5. Minute erkämpfte sich der an diesem Abend überragende Mario Santner das Leder im Mittelfeld, dieser spielte den Ball zu Michael Jelinek, der mit seinem präzisen Pass Helmut Zeiner am rechten Flügel auf die Reise schickte. Zeiner bediente Topstürmer Jovo Peric, der am Elfmeterpunkt lauerte. Peric umkurvte seinen Gegenspieler gekonnt und lupfte den Ball über Wieninger ins Tor - 1 : 0 für Marienthal. In dieser Tonart ging es weiter, die Himberger fanden in der Anfangsphase überhaupt nicht ins Spiel. In der 12. Minute gab es Eckball für Marienthal. Santner brachte den Ball perfekt zur Mitte und Sulai, der überrascht wurde, da das Leder an Freund und Feind vorbeiging, traf aus kurzer Distanz nur die Latte. In der 21. Minute zögerte Zeiner zu lange mit dem Abschluss, nachdem er ideal von Mittelfeldstrategen Santner freigespielt wurde. Nach zirka einer halben Stunde, in der Marienthal noch gut und gerne den einen oder anderen Treffer erzielen hätte können, wenn nicht erzielen hätte müssen, kam Himberg etwas auf und wurde durch Standardsituationen ansatzweise gefährlich. Doch Marienthal war eindeutig die bessere von zwei sehr guten Mannschaften! In der 38. Minute verlängerte Rene Fischer einen guten Freistoß von Santner per Kopf, Wieninger parierte in höchster Not und Zeiner verfehlte den Kasten mit seinem Nachschuss nur knapp. In der 41. Minute bediente der emsige Jelinek den sehr starken Peric am linken Flügel, dieser spielte drei Himberger Abwehrspieler schwindelig und versuchte aus spitzem Winkel den Himberger Torhüter zu überlisten, doch der Versuch glückte nicht. In der 44. Minute hatte Himberg seine erste richtige Torchance: Nach einem Freistoß kam Norbert Vytvar am Fünfereck zum Kopfball, verfehlte jedoch das Marienthaler Tor ganz klar. Kurz darauf ging es zum Pausentee, wobei Marienthal völlig verdient mit 1 : 0 führte und Himberg über diesen Spielstand froh sein mußte.
Auch in der zweiten Halbzeit sollten die Zuschauer auf ihre Rechnung kommen. In der 48. Minute war die sonst fehlerlose Marienthaler Hintermannschaft das einzige Mal in diesem Spiel schlecht sortiert und schon kamen die Himberger zur Ausgleichschance. Der blitzschnelle Himberger Schmickl sprintete in die Schnittstelle der Viererkette und tauchte allein vor Torhüter Gerhard Christ auf. Sein Heber über Christ verfehlte das Tor denkbar knapp. Beflügelt durch diese Chance investierten die Himberger nun mehr in die Offensive und hatten nun ihre beste Phase. In der 61. Minute setzte sich abermals Schmickl am rechten Flügel durch, doch seinen Stanglpass traf Himbergs Stürmer Szladits nicht optimal. Marienthal kämpfte aufopferungsvoll und bekam das Spiel allmählich wieder in den Griff. In der 66. Minute suchte Jelinek mit einem kurzen Pass an die Strafraumgrenze Zeiner, dieser stieg geschickt über den Ball und spielte damit Peric perfekt frei. Peric, allein vor Wieninger, war völlig unbedrängt und konnte diese 100 %ige Torchance nicht verwerten - Wieninger konnte mit dem Fuß abwehren. Himberg warf mit Fortdauer des Spieles alles nach vorne, wobei sich für Marienthal gute Konterchancen - meist über Sulai und Peric - ergaben, die jedoch nicht immer optimal ausgespielt wurden. So entwickelte sich in der Schlußviertelstunde ein offener Schlagabtausch. Himberg war weiter vor allem bei Standardsituationen gefährlich, wobei die Marienthaler Defensive nichts mehr anbrennen ließ. Die Marienthaler spielten mit viel Geschick und Können die Partie hinunter und siegten aufgrund der überragenden ersten Halbzeit hochverdient mit 1 : 0.
Die Marienthaler Mannschaft lieferte an diesem Abend ohne Zweifel die beste Saisonleistung ab, wobei sich die gesamte Mannschaft pauschal die Bestnoten verdient hat. Mit diesem wichtigen Sieg gegen die sehr starken Himberger übernahm der ASK Marienthal die Tabellenführung und hat nun einen Punkt Vorsprung auf den Nachbarn.
Sehr zufrieden kann man im Lager der Marienthaler auch mit den Leistungen der Reservemannschaft sein. In einer sehenswerten Begegnung wurde der Vorjahresmeister und Tabellenzweite Himberg mit 3 : 1 besiegt! Die junge Truppe spielt nun schon seit Wochen in Hochform und beweist von Runde zu Runde ihr großes Talent.
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 20. Oktober 2012 um 23:01 Uhr |
|
|
|
|
Seite 44 von 53 |