ATSV Fischamend : ASK Marienthal 1 : 2 ( 0 : 2 )
Geschrieben von: askAdmin
Freitag, den 04. Mai 2012 um 21:13 Uhr
|
|
Pflichtsieg in Fischamend eingefahren! Nach dem wichtigen Heimsieg gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Mannersdorf und einer spielfreien Woche mußte Marienthal zum Auswärtsspiel nach Fischamend.
Beide Mannschaften begannen das Spiel verhalten und belauerten sich in den ersten Minuten. Danach wurde Marienthal initiativer, erhöhte das Tempo und erzielte durch Marian Hetes in der 15. Minute das 1 : 0. Bereits 3 Minuten später gelang Jovo Peric das 2 : 0 - ein klassischer Doppelschlag. Fischamend war durch die beiden Treffer sichtlich geschockt und Marienthal hatte nun die Zügel fest in der Hand. Man kontrollierte das Spiel ohne Probleme, jedoch vorerst ohne weitere klare Torchancen. Nach einigen Minuten hatten sich die Fischamender etwas erfangen und wagten sich in die Offensive. Marienthal ließ den Gegner gewähren und lauerte auf die Konterchance. Kurz vor dem Pausenpfiff sollten diese Taktik beinahe aufgehen - gleich zweimal trugen Peric und Marek Penska schnelle Angriffe vor, doch konnte der Ball nicht im Tor untergebracht werden. Zur Pause stand es verdient 2 : 0 für Marienthal.
Nach Seitenwechsel passierte vorerst wenig. Die Gastgeber aus Fischamend bemühten sich, ins Spiel zu kommen, jedoch gelang es nicht, Druck auf das Marienthaler Tor zu entwickeln. Marienthal ruhte sich vorerst auf dem komfortablen Vorsprung aus und setzte keine entscheidenden spielerischen Akzente. So plätscherte die Begegnung dahin. In der 63. Minute machte der in den letzten Wochen starke Marienthaler Torhüter Gerhard Christ die Partie wieder spannend. Er konnte einen weiten, jedoch harmlosen Flankenball nicht festhalten, den wegspringenden Ball schob ein Fischamender Angreifer mühelos zum 1 : 2 Anschlußtreffer ein. Fischamend schöpfte wieder Hoffnung. Bei Marienthal schien der Faden nun endgültig gerissen zu sein, in der Offensive gelang in weiterer Folge sehr wenig. Die Defensive hingegen stand stabil und ließ nur noch eine Halbchance zu - ein Schuß des Ex-Marienthalers Daniel Galik wurde aber geblockt und war daher nicht wirklich gefährlich. So endete das Spiel nach 90 Minuten mit 2 : 1 für Marienthal.
Trotz einer schwachen zweiten Halbzeit kann Marienthal bereits den 7. Sieg in Folge feiern! Nachdem dieser Pflichtsieg eingefahren wurde, besteht auch weiterhin die - zugegebenermaßen kleine - Chance auf den Meistertitel. Nächste Woche kommt das Tabellenschlußlicht aus Kaltenleutgeben nach Marienthal und da sollte es möglich sein, die Siegesserie fortzusetzen.

|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 05. Mai 2012 um 09:19 Uhr |
ASK Marienthal : ASK Mannersdorf 1 : 0 ( 1 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 22. April 2012 um 21:38 Uhr
|
|
Marienthal stürzt Tabellenführer Mannersdorf! Zahlreiche Zuschauer wollten den Schlager der Runde in der 1. Klasse Ost - Marienthal gegen Mannersdorf - am Sonntag Vormittag mitverfolgen und sie mußten ihr Kommen nicht bereuen. Der Titelaspirant aus Mannersdorf legte wie aus der Pistole geschoßen los und übernahm sofort das Kommando. Bereits in der 4. Minute rettete die Innenstange für Marienthal - es blieb noch beim 0 : 0. Mannersdorf versuchte mit hohen, weiten Bällen auf die Toptorjäger der Liga, Norbert Vytvar und Pavol Bures, die Abwehr der Heimischen zu knacken. Diese Taktik ermöglichte Chancen zum Kontern. In der 14. Minute gelang dies Marienthal perfekt - ein herrlicher Paß in die Tiefe auf Marian Hetes, der den Ball mit einem so genannten "Spitz" via Innenstange zum 1 : 0 für Marienthal ins Tor beförderte. Der Tabellenführer aus Mannersdorf blieb weiterhin überlegen, ohne wirklich große Torchancen herausspielen zu können. Marienthal kämpte aufopferungsvoll, lauerte auf die Konterchance und war in der Defensive sehr stabil. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld prägten das schnelle und spannende Spitzenspiel. Das Resümee der 1. Halbzeit lautete: Mannersdorf drückend überlegen, Marienthal 1 : 0 in Führung.
An diesem Bild änderte sich wenig. Marienthal verteidigte mit viel Herz und wartete auf den Konter. Mannersdorf eindeutig überlegen, aber ohne spielerische Höhepunkte. Mit Fortdauer des Spieles wurde Mannersdorf nervöser. Das Spiel wurde hektischer, die Zweikämpfe intensiver und härter. Marienthal gelang es nicht, sich dauerhaft zu befreien. Die Mannersdorfer Mannschaft kam zwar zu einigen Torchancen, wobei die Schüsse immer wieder geblockt oder vom fehlerlosen Marienthaler Torhüter Gerhard Christ entschärft wurden. In der 72. Minute schwächte sich Mannersdorf selbst. Verteidiger Alexander Klein wurde nach wiederholtem Foulspiel vom Feld verwiesen - Mannersdorf nun nur mehr mit 10 Mann. Am Spiel änderte sich wenig. Die Mannersdorer Mannschaft versuchte verzweifelt, das Spiel zu drehen. Aber alle Marienthaler Spieler kämpfen wie die Löwen, um den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. So verging eine Minute nach der anderen, die Matchuhr tickte nach unten. Dann war Schluß - Marienthal gewinnt mit 1 : 0 und stürzt Mannersdorf von der Tabellenspitze.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, daß Marienthal mit viel Kampf und Einsatz den Meisterschaftsfavoriten aus Mannersdorf besiegen konnte. Der lachende "Dritte" war der neue Tabellenführer aus Himberg. Marienthal hat zumindest weiterhin die (wenn auch sehr theoretische) Chance auf den Meistertitel!   |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 23. April 2012 um 06:52 Uhr |
|
Schlagerspiel gegen den ASK Mannersdorf
Geschrieben von: askAdmin
Freitag, den 20. April 2012 um 05:53 Uhr
|
|
Am kommenden Sonntag ab 11 Uhr kommt es zum Schlager der 1. Klasse Ost: ASK Marienthal gegen ASK Mannersdorf! Der Tabellenführer und Meisterschaftsfavorit ist zu Gast in Marienthal. Für Spannung ist gesorgt! Dies ist wohl die letzte Chance für Marienthal in den Meisterschaftskampf einzugreifen. Andererseits sitzt Mannersdorf der SC Himberg mit einem Punkt Rückstand im Nacken.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Franz "Hosara" Hintermayer und sein fleißiges Team werden knusprige Schnitzel mit köstlichem Erdäpfelsalat anbieten. Ein Grund mehr, am Sonntag Vormittag auf den Marienthaler Sportplatz zu kommen.
Folgendes Programm wird am Sonntag geboten:
Um 9 Uhr: ASK Marienthal U12 gegen SC Höflein U12 Um 11 Uhr: ASK Marienthal gegen ASK Mannersdorf Um 13 Uhr: ASK Marienthal Reservemannschaft gegen ASK Mannersdorf Reservemannschaft |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 22. April 2012 um 22:43 Uhr |
ASK Marienthal : SF Berg 3 : 2 ( 2 : 2 )
Geschrieben von: askAdmin
Montag, den 09. April 2012 um 17:57 Uhr
|
|

Hoch verdienter Sieg gegen Berg! Marienthal traf im letzten von drei Heimspielen in Serie wieder auf einen Tabellennachzügler, diesmal auf die Sportfreunde (SF) aus Berg.
Bei widrigen äußeren Bedingungen begann die Partie recht schwungvoll. Marienthal wollte den Gästen aus Berg von Beginn an keine Möglichkeit geben, selbst ins Spiel zu finden und attackierte bereits weit in der gegnerischen Spielhälfte. Schon in der 12. Minute wurden diese Bemühungen belohnt. Der wieder auffällige Helmut Grafl setzte sich auf der linken Seite mustergültig durch, brachte den Ball zur Mitte und Marek Penksa stellte völlig verdient auf 1 : 0 für die Heimischen. Die Berger brauchten einige Minuten, um sich von diesem Führungstreffer zu erholen. In der 18. Minute gab es Eckball für die Gäste. Was dann folgte, hatte man in Marienthal noch nicht erlebt! Die Berger flankten den Ball zur Mitte, Marienthal Torhüter Gerhard Christ warf sich mutig ins Getümmel und blieb verletzt am Boden liegen. Das Spiel lief weiter und alle Anwesenden warteten auf den Pfiff des Schiedsrichters. Gefühlte 30 Sekunden später, Torhüter Christ lag noch immer angeschlagen am Spielfeld, flankte der Berger Kammlander den Ball ins Marienthaler Tor. Kurios - es stand 1 : 1. Nun war die Aufregung verständlicherweise sehr groß! Torhüter Christ konnte nun behandelt werden (und anschließend weiterspielen), die Diskussionen mit dem Schiedsrichter änderten nichts am neuen Spielstand. Die "Sportfreunde" aus Berg dürften noch nichts von "Fair play" gehört haben, aber auch die Entscheidung des Schiedsrichter, nicht zu pfeifen, war äußerst merkwürdig! Die Marienthaler Mannschaft ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiter aggressiv nach vorne. Bereits in der 26. Minute der nächste Aufreger! Nach einer schönen Kombination bekam Stürmer Jovo Peric den Ball im Strafraum und trickste den letzten Berger Abwehrspieler gekonnt aus. Dieser foulte Peric ohne Chance auf das Leder. Trotz dieses schulbeispielhaften Torraubes zeigte der sehr schwache Schiedsrichter nur Gelb und zeigte - wenigstens - auf den Elfmeterpunkt. Penksa hatte keine Mühe, den Strafstoß zu verwandeln. Marienthal ging mit 2 : 1 in Führung. In den folgenden Minuten hatten die Berger mehrmals Glück, dass nicht noch weitere Treffer für Marienthal fielen. Wie so oft im Fußball, rächte sich das Vergeben dieser Torchancen. Bei einem der wenigen Angriffsversuche konnte ein Berger Angreifer von der Strafraumgrenze abziehen und versenkte das Leder unhaltbar zum 2 : 2 in den Maschen. So ging es nach einer ereignisreichen 1. Spielhälfte mit 2 : 2 in die Pause.
Nach der Pause änderte sich wenig am Spiel. Marienthal war weiterhin ganz klar die bessere Mannschaft. Den einzigen Vorwurf, den man der Mannschaft machen konnte, war die mangelnde Chancenauswertung. Bis zur 63. Minute, in der Peric optimal freigespielt wurde. Dieser stürmte allein auf das gegnerische Tor zu, scheiterte jedoch mit seinem Abschluß am Berger Schlußmann. Dieser konnte den Ball jedoch nur kurz abwehren und der emsige Mladjan Stevic staubte zum 3 : 2 für Marienthal ab. Wieder setzten die Heimischen nach, wieder ergaben sich einige Torgelegenheiten, die wieder ungenutzt blieben. In den letzten Minuten des Spieles warfen die abstiegsgefährdeten Berger alles nach vorne und kamen auch zu guten Torchancen. Doch die Angreifer der Gäste fanden ihren Meister in Marienthal Torhüter Christ, der zweimal in höchster Not rettete. Nach 90 ereignisreichen Minuten endete das Spiel mit einem vom Ergebnis her knappen, vom Spielverlauf her hochverdienten 3 : 2 Sieg für Marienthal.
In der Tabelle siegten auch die Titelfavoriten aus Mannersdorf und Himberg souverän, wodurch der Rückstand auf die Tabellenspitze unverändert bleibt. Bereits am kommenden Freitag muß unsere Mannschaft nach Gumpoldskirchen.
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 09. April 2012 um 19:07 Uhr |
|