|
ASK Marienthal : SC Sarasdorf 2 : 1 ( 1 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 01. April 2012 um 21:54 Uhr
|
|

Mühevoller Sieg gegen Sarasdorf!
Im zweiten Heimspiel in Folge traf Marienthal auf den Tabellensiebenten aus Sarasdorf. Die Mannschaft mußte etwas umgestellt werden, da Routinier Safet Osmani verletzt passen mußte, rückte Erwin Foltas in die Innenverteidigung.
Das Spiel begann mit vorsichtigem, beiderseitigem Abtasten. Sarasdorf war sichtlich bemüht, die Defensive zu stabilisieren, hatte man doch in der Vorwoche gegen Tabellenführer Mannersdorf 5 Treffer erhalten. In der 8. Spielminute gab es den ersten Aufreger. Dusan Vuleta zog aus 20 Metern ab, traf jedoch nur die Stange. Nun verstärkte Marienthal den Druck auf die Sarasdorfer Abwehr. In der 14. Minute kam das Leder nach einem Eckball zu Marian Hetes, der den Ball aus 7 Metern unter die Latte knallte - 1 : 0 für die Heimischen. Marienthal blieb nun weiter am Drücker, Sarasdorf war offensiv nicht vorhanden. In der 25. Minute spielte der sonst blasse Jovo Peric Marek Penksa ideal frei, dieser stürmte alleine auf den Sarasdorfer Torhüter zu, konnte den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen. Diese ausgelassene hundertprozentige Torchance sollte sich 3 Minuten später beinahe rächen. Die Sarasdorfer trugen einen ihrer seltenen Angriffe über die linke Seite vor, die versuchte Flanke wurde durch den sehr starken und störenden Wind zu einem Torschuß und landete an der Latte. In der restlichen ersten Spielhälfte blieb Marienthal die spielbestimmende Mannschaft, ohne jedoch zu weiteren Torchancen zu kommen und Sarasdorf bis auf den Flankenball an die Latte harmlos. Somit stand es zur Pause 1 : 0 für Marienthal.
In der zweiten Spielhälfte hatte Marienthal den Wind im Rücken und die Zuschauer hofften, dass die Heimischen noch das eine oder andere Tor nachlegen könnten. Leider wurden diese Hoffnungen enttäuscht, das Spiel verflachte zusehens und Torchancen waren Mangelware, da die Marienthaler Offensive nicht ihren besten Tag erwischte. Die nächste erwähnenswerte Situation ereignete sich erst in der 63. Minute. Nach einem Eckball stocherte Helmut Grafl den Ball am Sarasdorfer Torhüter vorbei, jedoch wurde das Leder noch deutlich vor der Linie von einem gegnerischen Abwehrspieler gerettet. Die Gäste erkannten nun die Möglichkeit, einen Punkt aus Marienthal entführen zu können und versuchten mehr nach vorne zu spielen. Nach einem Foulspiel in der 73. Minute wurde der Ball in den Strafraum gekickt, dort von einem Sarasdorfer Angreifer abgelenkt und plötzlich stand es 1 : 1. Nun war die Marienthaler Mannschaft gefordert, um doch noch einen Sieg einzufahren. Bis zur 85. Minute gelang es Marienthal nicht, die Sarasdorfer Abwehr ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Doch in dieser Minute sprang der Ball einem Sarasdorfer Abwehrspieler nach einem Flankenversuch auf die Hand, der Schiedsrichter zögerte nicht und gab zu Recht einen Elfmeter. Penksa schnappte sich das Leder, täuschte den Torhüter gekonnt und es stand kurz vor Spielende 2 : 1 für Marienthal. Sarasdorf warf nun nochmals alle Kräfte nach vorne, Marienthal brachte den Vorsprung aber über die Zeit.
Durch diesen mühevoll erkämpften Sieg liegt unsere Mannschaft weiterhin auf dem 3. Tabellenrang. Nächste Woche kommen die Sportfreunde aus Berg nach Marienthal zu Gast.

|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 01. April 2012 um 23:25 Uhr |
|
SK Breitenfurt : ASK Marienthal 0 : 1 ( 0 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 18. März 2012 um 11:40 Uhr
|
|

1. Sieg von Marienthal im Frühjahr!Mit einigen Umstellungen nach den enttäuschenden Leistungen der ersten beiden Runden ging Marienthal in das Spiel gegen Tabellennachzügler Breitenfurt. Für Daniel Frimmel, Dusan Vuleta und Marian Hetes rückten Helmut Grafl, Mladjan Stevic und Jovo Peric neu in die Startformation unserer Mannschaft. In den ersten Minuten des Spieles versuchten die Heimischen unser Team mit viel Schwung und Engagement zu überraschen. Die körperlich robuste Mannschaft aus Breitenfurt spielte munter nach vorne, versuchte unsere Abwehr unter Druck zu setzen und kam auch nach 9. Minuten zu einer guten Torchance - ein Schuß von der Strafraumgrenze ging nur an die Torstange. Dies dürfte ein Weckruf für unsere Mannschaft gewesen sein, die ab diesem Zeitpunkt besser ins Spiel fand. Man versuchte nun die spielerischen Vorteile zu nutzen und selbst nach vorne zu kombinieren. Dies gelang recht gut, wobei die großen Torgelegenheiten ausblieben. Der letzte Pass gelang leider wiederholt nicht, wobei das schlechte Spielfeld dazu einiges beitrug. Ohne wirkliche Höhepunkte ging es in die Halbzeitpause - Spielstand 0 : 0.
Nach dem Wiederanpfiff änderte sich vorerst wenig am Spiel. Marienthal war bemüht, nach vorne zu spielen und Breitenfurt hielt mit viel Kampfgeist dagegen. Entscheidendes passierte in der 59. Spielminute: Michael Jelinek eroberte den Ball in der Nähe des gegnerischen Strafraums, umkurvte zwei Breitenfurter Abwehrspieler, nahm sich ein Herz und zog aus 10 Metern mit dem linken Fuß ab. Der Breitenfurter Schlußmann konnte den Ball nicht parieren und so ging Marienthal verdient mit 1 : 0 in Führung. Nun öffnete sich das Spiel etwas. Breitenfurt war gezwungen mehr in die Offensive zu investieren und so ergaben sich Konterchancen für unsere Mannschaft. Die beste Torchance und gleichzeitig die schönste Aktion des Spieles wurde von unserer Elf in der 76. Minute über die rechte Angriffsseite vorgetragen, als eine gute - aber leider etwas zu hohe - Flanke von Peric denkbar knapp neben das Tor gesetzt wurde. Breitenfurt konnte nicht mehr entscheidend zusetzen und blieb bis zum Abpfiff ohne Chance auf den Ausgleich. Somit gelang unserer Mannschaft der 1. Sieg in der Frühjahrsmeisterschaft - 1 : 0 gegen Breitenfurt.
Durch die Siege von Mannersdorf und Himberg ist der Rückstand auf die Tabellenspitze gleich geblieben (6 bzw. 5 Punkte), Marienthal belegt weiterhin den 3. Rang in der 1. Klasse Ost. Nun folgen 3 Heimspiele für Marienthal in Folge - gegen Maria Lanzendorf, Sarasdorf und Berg. Möglicherweise kann der Rückstand auf die Meisterschaftsfavoriten in diesen Spielen reduziert werden.

|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 18. März 2012 um 12:59 Uhr |
Das war das Sportlergschnas 2012
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 19. Februar 2012 um 19:05 Uhr
|
|
Wie jedes Jahr, fanden sich euch heuer wieder viele Masken in unserer Kantine ein, um einen lustigen Abend miteinander zu verbringen.Hier einige Bilder:    |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 19. Februar 2012 um 19:21 Uhr |
|
Poker Masters 2011
Geschrieben von: askAdmin
Dienstag, den 13. Dezember 2011 um 08:48 Uhr
|
|

Las Vegas Feeling in Marienthal!
Vergangenes Wochenende fand in der Kantine des ASK Marienthal ein Poker-Turnier der ganz besonderen Art statt: Es trafen sich die besten 24 Pokerspieler aus einer Serie von 9 Turnieren, die im Laufe des Jahres 2011 in der Sportplatzkantine abgehalten wurden. Jeder Spieler wollte unbedingt seine Klasse am Final-Table zeigen und dementsprechend hoch konzentriert gingen die Akteure ans Werk. Spannung war also garantiert!
Nach unzähligen Runden verblieben nur mehr zwei Spieler im Bewerb. Jürgen Dissauer und Willi Frimmel matchen sich lange Zeit, wobei der Chiplead oftmals wechselte. Am Ende siegte der Mitterndorfer Jürgen Dissauer verdient.
Die Platzierungen im Detail:
1. Jürgen Dissauer 2. Willi Frimmel 3. Goran Banovic 4. Lisi Schidlo 5. Özkan Aldirmaz 6. Holger Frauhammer 7. Jochen Horvath 8. Mladen Djukic 9. Thomas Drabek 10. Gerald Molnar 11. Norbert Papai 12. Alexander Bomber 13. Walter Borovits 14. Markus Griesser 15. Hans Kozuborski 16. Egon Kolarik 17. Karl Wunderl 18. Harald Kodym 19. Markus Emhofer 20. Gerhard Berger 21. Peter Borovits 22. Karl Baumgartner 23. Thomas Pomper 24. Hans-Dieter Rosner
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 13. Dezember 2011 um 18:22 Uhr |
Andy Lee Lang in Concert!
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 27. November 2011 um 19:09 Uhr
|
|
Andy Lee Lang rockt Reisenberg! Am Freitag, den 25. November 2011, veranstaltete der ASK Marienthal und der SC Reisenberg eine Konzertveranstaltung in der Kulturhalle Reisenberg. Diesmal war "Andy Lee Lang & The Spirit" zu Gast. Die zahlreichen Gäste bekamen ein "Best of Andy Lee Lang" zu sehen. Dieses Konzert war gleichzeitig der Start einer bereits traditionellen Weihnachtstour des Künstlers. Die 3-stündige Veranstaltung war gespickt mit Highlights. Einerseits wurden Klassiker des Rock & Roll geboten, wie beispielsweise "Under The Bordwalk", "Great Ball Of Fire" oder "The Wanderer". Andererseits wurden die begeisterten Zuschauer mit Titel wie "White Christmas", "Jingle Bells", "Winter Wonderland" oder "Rudolph, The Red Nosed Reindeer" auf die kommenden Feiertage eingestimmt.
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 27. November 2011 um 19:52 Uhr |
|
|
|
|
Seite 50 von 53 |