Spielberichte Archiv


ASK Marienthal : SC Sommerein 5 : 1 ( 3 : 1 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 13. November 2011 um 17:54 Uhr
PDF Drucken E-Mail

 DSC 0485

Tolles Spiel von Marienthal!


Am Samstag beendete unsere Mannschaft bei herrlichem Fußballwetter die Herbstmeisterschaft mit dem Spiel gegen Sommerein. Durch die Gelbsperre von Top-Stürmer Jovo Peric durfte diesmal Marian Hetes im Angriff ran. Das Spiel begann flott, beide Mannschaften versuchten die Initiative zu übernehmen. In der 15. Minute tankte sich Andrej Kobetic auf der rechten Seite durch, spielte den Ball optimal zur Mitte und Marian Hetes traf aus kurzer Distanz zum 1 : 0 für die Heimischen. Die Gäste aus Sommerein waren sichtlich geschockt und verloren etwas den Faden. In der 31. Minute drang der an diesem Tag sehr starke Hetes unwiderstehlich in den Strafraum ein, düpierte dabei die gesamte Sommereiner Abwehr und legte für Dusan Vuleta auf, der keine Probleme hatte, das Leder zum 2 : 0 für Marienthal zu versenken. In der 34. Minute gab es Freistoß für Sommerein nach einem Foulspiel im Mittelfeld. Der Ball wurde gefährlich in den Strafraum geflankt und mit dem Kopf von einem Sommereiner Spieler verlängert. Torhüter Gerhard Christ konnte in höchster Not leider nur kurz abwehren und war gegen das Nachsetzen von Timucin Arslan machtlos - 2 : 1, ein Tor wie aus dem Nichts. Sommerein schöpte wieder Hoffnung, konnte aber nicht entscheidend zulegen. Marienthal spielte weiterhin sehr gefällig und bestimmte das Spielgeschehen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sorgte ein weiter Befreiungsschlag von Daniel Frimmel für Konfusion in der Sommereiner Abwehr. Gäste-Abwehrchef Nagl verschätzte sich, Torhüter Weiss kam nicht aus seinem Kasten und so stürmte Vuleta alleine auf das gegnerische Tor zu. Gekonnt überspielte er den Torhüter der Sommereiner, Nagl konnte nicht mehr entscheidend stören und so erhöhte Marienthal auf 3 : 1 - gleichzeitig der Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich vorerst wenig. Marienthal sehr stark, Sommerein machtlos! In der 53. Minute wurde Hetes am rechten Flügel freigespielt und stürmte unbedrängt in den Sommereiner Strafraum. Er sah den mitlaufenden, freistehenden Vuleta, der das perfekte Zuspiel mit Leichtigkeit zum 4 : 1 einnetzte. Marienthal blieb weiter am Drücker und konnte nach schöner Kombination in der 64. Minute sogar auf 5 : 1 erhöhen - abermals hieß der Torschütze Vuleta. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten - Torhüter Christ konnte sich in dieser Phase zweimal auszeichnen. In der 77. Minute endete der Galaauftritt von Dusan Vuleta. Der 4-fache Torschütze wurde von Co-Trainer Rühmkorf vom Feld genommen. In der 80. Minute sah der Sommereiner Abwehrspieler Petritsch nach wiederholtem Foulspiel an Hetes zu Recht die Gelb-Rote-Karte. Tore fielen an diesem Tag keine mehr und so siegte Marienthal - auch in dieser Höhe verdient - mit 5 : 1. 

Dieses Spiel gegen Sommerein war das bisher beste in der laufenden Saison. Die gesamte Mannschaft hat sich für diesen Auftritt Lob verdient, wobei zwei Spieler hervorzuheben sind: Einerseits Dusan Vuleta, der 4 Treffer erzielen konnten, und andererseits Marian Hetes, der ständig für Unruhe sorgte und von der Sommereiner Abwehr nie in den Griff bekommen worden ist.

Marienthal hält nun nach dem Herbstdurchgang bei 33 Punkten (11 Siege und 3 Niederlagen) und liegt auf dem ausgezeichneten 2. Rang. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation ist in der Rückrunde für Spannung gesorgt. Tabellenführer und Herbstmeister Mannersdorf erreichte ebenfalls 33 Punkte, hat aber die bessere Tordifferenz gegenüber Marienthal (+ 33 Tore im Vergleich zu + 11 Toren von unserer Mannschaft). Auf Rang 3 liegt Himberg, nur einen Punkt hinter dem Spitzenduo. 

DSC 0491
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 24. Dezember 2011 um 09:18 Uhr
 
ASK Marienthal : SC Himberg 0 : 5 ( 0 : 2 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 30. Oktober 2011 um 19:18 Uhr
PDF Drucken E-Mail
DSC 0445

Bittere Heimschlappe gegen Himberg!


Am Samstagabend trafen im Spitzenspiel der Runde die Teams aus Marienthal und aus Himberg aufeinander. Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles Spiel, wobei die Gäste den besseren Start erwischten. Himberg überraschte unsere Mannschaft mit aggressivem Forechecking, wodurch unser sonst kontrolliert vorgetragene Spielaufbau empfindlich gestört wurde. Bereits in der 9. Minute der erste Paukenschlag: Marienthal Torhüter Gerhard Christ konnte einen zum Torschuss gewordenen Flankenball der Gäste nur mit den Fingerspitzen an die Querlatte drehen, den Abpraller verwandelte der freistehende Himberger Schmickl ohne Probleme zum 1 : 0 für die Gäste. Doch unsere Mannschaft war nur kurz geschockt. Bereits in der 13. Minute hatte Marian Hetes - der nach seinem 3-fachen Nasenbeinbruch mit einer Gesichtsmaske auflief - die Chance zum Ausgleich, jedoch fiel sein Schuss aus 11 Metern zu schwach aus, um Gästetorhüter Wieninger zu gefährden. Aber nun war Marienthal im Spiel und kam zu weiteren Tormöglichkeiten. Stürmer Jovo Peric verfehlte mit zwei guten Schüssen das Tor der Gäste. In der 20. Minute war es abermals Hetes, dass den Ausgleich auf dem Fuß hatte. Nach idealer Hereingabe von Vuleta konnte er den Ball völlig freistehend nicht im Himberger Tor unterbringen. Leider bewahrheitete sich in diesem Spiel wieder einmal die alte Fußballerweisheit, dass man die Tore, die man nicht schießt, bekommt. In der 26. Minute versuchte ein Marienthaler Abwehrspieler einen guten Stanglpaß der Gäste zu entschärfen, da im Rückraum ein Himberger Stürmer einschußbereit war, lenkte den Ball aber unglücklich ins eigene Tor - 2 : 0 praktisch mit der 2. Torchance. Doch die Marienthaler Mannschaft steckte nicht auf. In der 35. Minute überhob Jovo Peric nach einem Mißverständnis in der Himberger Abwehr den Torhüter, doch Buchebner konnte den Ball noch knapp vor der Torlinie retten. Wieder war es Peric, der in der 42. Minute mit einem sehr guten Kopfball nach einer Ecke am Gästetorhüter scheiterte. So hieß es in der Pause, trotz klarem Chancenplus für unsere Mannschaft 2 : 0 für die Gäste aus Himberg.

Nach der Pause hatte das Spiel kaum an Fahrt aufgenommen, der endgültige K. O. für unsere Elf. In der 50. Minute erzielte Himberg das 3 : 0 durch einen Kopfball nach einer Ecke. Obwohl das Spiel nun praktisch entschieden war, versuchte Marienthal zumindest den Anschlußtreffer zu erzielen. In der 61. Minute konnte sich Andrej Kobetic am rechten Flügel gekonnt durchsetzen, lief allein auf den Ex-Marienthaler Wieninger zu, schoss auf das Tor, anstelle den mitlaufenden, freistehenden Peric anzuspielen und scheiterte. Symptomatisch für dieses Spiel war das 4 : 0 für Himberg. Nach einer zu weit ausgeführten Ecke wurde der Ball von einem Himberger Angreifer scharf zur Mitte gespielt, dabei unglücklich von einem Marienthaler Abwehrspieler abgefälscht und landete im Tor. Himberg hatte nun leichtes Spiel und kontrollierte die Partie. Nach einer gelb-roten Karte für Michael Jelinek nach einem Foulspiel kam es in der 76. Minute noch dicker. Himberg traf zum 5. Mal an diesem Abend. Die Gäste spielten die Partie bis zum Schlußpfiff souverän herunter. Danach war das 5 : 0 für Himberg amtlich und somit eine bittere Heimniederlage Gewißheit.

Himberg war an diesem Abend sehr effektiv im Ausnützen ihrer Tormöglichkeiten und präsentierte sich als sehr starkes Team. Marienthal konnte leider die zahlreichen Torchancen nicht nutzen, wobei man der Mannschaft zu Gute halten muß, dass man bis zum Schluß versuchte, zumindest ein Tor zu erzielen und somit das Ergebnis zu verbessern.


DSC 0442


DSC 0444
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 30. Oktober 2011 um 20:28 Uhr
 
Derby gegen SC Himberg
Geschrieben von: askAdmin
Donnerstag, den 27. Oktober 2011 um 08:10 Uhr
PDF Drucken E-Mail
LustigerHerrman

Derby gegen SC Himberg!

Am Samstag um 18 Uhr (Reserve 16 Uhr) steigt in Marienthal der große Schlager der 13. Runde in der 1. Klasse Ost: Der ASK Marienthal (Tabellenführer) trifft auf den SC Himberg (Tabellendritter). Für beide Mannschaften ist dies ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Für Spannung wird in diesem Spiel also in jedem Fall gesorgt sein, liegt doch das letzte Meisterschaftsderby gegen Himberg bereits einige Jahre zurück - damals noch in der 1. NÖ Landesliga.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 27. Oktober 2011 um 09:17 Uhr
 
ASK Kaltenleutgeben : ASK Marienthal 0 : 2 ( 0 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Samstag, den 08. Oktober 2011 um 17:41 Uhr
PDF Drucken E-Mail
Kaupa

Auswärtssieg trotz Unterzahl!


Was den Zuschauern an diesem Nachmittag in der Wald-Sportanlage in Kaltenleutgeben geboten wurde, war fußballerische Schonkost. Vielleicht aufgrund der kühlen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an ein schlechtes Spiel. Man konnte zwar erahnen, dass in der Marienthaler Mannschaft die besseren Fußballer am Werk waren, aber leider gelangen kaum flüssige Aktionen. Aus der 12. Minute muß berichtet werden, dass sich der durch einige Ausfälle in die Startformation gerückte Helmut Grafl leider verletzte und somit früh vom Feld mußte. Ansonsten ereignete sich in der 1. Spielhälfte wenig - Marienthal zwar bemüht, aber mit vielen Fehlpässen im Spielaufbau, Kaltenleutgeben aufopfernd kämpend, aber mit wenig fußballerischer Qualität. So kam es nur zu einer "Torchance" für Marienthal. In der 33. Minute kam Dominik Wagner vor das Tor der Gastgeber, konnte aber das etwas zu weite Zuspiel nicht am Schlußmann der Kaltenleutgeber vorbeispitzeln. So stand es zur Pause 0 : 0.

Nun konnte es eigentlich nur besser werden. Doch es änderte sich wenig am Spiel - Marienthal mit mehr Ballbesitz, ohne zu Einschußmöglichkeiten zu kommen - Kaltenleutgeben ebenfalls ungefährlich. In der 58. Minute sah Michael Jelinek, der erst wenige Minuten zuvor die Gelbe Karte bekam, nachdem er gefoult wurde (???) wegen einer Unsportlichkeit die Gelb/Rote-Karte. Nun witterten die Gastgeber in Überzahl ihre Chance und bemühten sich etwas mehr nach vorne zu spielen, ohne Marienthal-Torhüter Gerhard Christ ernsthaft zu gefährden. Alles sah nach einem 0 : 0 aus. Doch in der 77. Minute verirrte sich der Kaltenleutgeber Schlußmann nach einem Freistoß von Elvin Osmani aus gut 45 Metern im Strafraum, die Flanke senkte sich in das leer stehende Tor und plötzlich stand es 1 : 0 für Marienthal. Dann folgte praktisch mit dem nächsten Angriff die schönste - und an diesem Tag einzige - sehenswerte Aktion unserer Elf. Marian Hetes wurde mit einem Pass in die Tiefe ideal eingesetzt, ließ dem Schlußmann der Gastgeber keine Chance und erhöhte auf 2 : 0. Kaltenleutgeben warf mit dem Mute der Verzweiflung alles nach vorne und kam noch zu zwei guten Tormöglichkeiten, die glücklicherweise beide leichtfertig vergeben wurden.

So endete dieses Spiel mit einem 2 : 0 Auswärtssieg, wobei beide Tore in numerischer Unterzahl erzielt wurden.  
 
ASK Marienthal : ATSV Fischamend 5 : 2 ( 2 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Montag, den 03. Oktober 2011 um 07:11 Uhr
PDF Drucken E-Mail

DSC 0446

Ungefährdeter Heimsieg gegen Fischamend!

Bei herrlichem Spätsommerwetter traf unsere Mannschaft am Sonntag Vormittag auf das Team aus Fischamend. Gleich zu Beginn gab es eine Schrecksekunde für das Marienthaler Publikum. Nach einem schrecklichen Fehlpass von Kapitän Robert Kletzl stürmte Ex-Marienthal-Stürmer Jozef Pisarcik allein auf das Gehäuse der Gastgeber zu, bei seinem Schuß konnte sich Torhüter Gerhard Christ auszeichnen. Dies sollte die einzige nennenswerte Offensivaktion der Gäste in der 1. Halbzeit sein. Wachgerüttelt durch diesen Aussetzer übernahm Marienthal das Kommando. Ab der 10. Minute gab es für unsere Elf gute Tormöglichkeiten praktisch im Minutentakt - Jovo Peric, Dusan Vuleta, Marian Hetes und Andrej Kobetic scheiterten jeweils äußerst knapp. Die klare Überlegenheit unseres Teams wurde in der 29. Minute belohnt. Der an diesem Tag gut aufgelegte Jovo Peric erzielte das verdiente 1 : 0 für Marienthal. Erfreulich, dass unsere Mannschaft weiter beherzt nach vorne spielte und auf ein weiteres Tor drängte. In der 42. Minute konnte der Torhüter der Gäste einen eher harmlosen Schuß von Jovo Peric nicht festhalten, Dusan Vuleta reagierte am Schnellsten, überspielte den Torhüter und schob den Ball zum 2 : 0 ins Netz. Somit war auch der Pausenstand von 2 : 0 für Marienthal hergestellt.

Nach Seitenwechsel änderte sich wenig am Charakter des Spiels. Marienthal war klar besser, von Fischamend war kaum etwas zu sehen. In der 52. Minute schlugen die Gäste aus Fischamend nach einem Freistoß einen hohen Ball in den Strafraum, der zuerst harmlos schien, aber für einige Verwirrung in unserer Hintermannschaft sorgte. Die zu kurz geratene Abwehr von Robert Kletzl entpuppte sich als ideale Vorlage für Fischamend-Stürmer Pisarcik, der mit einem Volleyschuß keine Mühe hatte, auf 2 : 1 zu verkürzen. Entgegen dem Spielverlauf konnten die Gäste wieder Hoffnung schöpfen. Doch bereits zwei Minuten nach dem Anschlußtreffer reklamierte ein Fischamender Spieler zu heftig, sah in einer Aktion gleich zweimal Gelb und wurde somit mit Gelb/Rot vom Platz gestellt. Unsere Mannschaft agierte nun sehr geschickt gegen die dezimierten Gäste. Man kombinierte weiterhin flüssig und ließ den Gegner laufen. Nach einem sehenswerten Solo, bei dem Top-Stürmer Jovo Peric die gegnerische Abwehr schwindelig spielte, erhöhte Marienthal auf 3 : 1 - Peric's zweiter Treffer an diesem Tag! Nun schien der Sieg in trockenen Tüchern. Marienthal weiterhin klar überlegen, Fischamend mit einem Spieler weniger am Feld. Wie aus dem Nichts sorgte erneut ein Freistoß in der 82. Minute für einen Treffer für Fischamend. Scherzer verlängerte die Flacke unhaltbar zum 3 : 2. Doch die nun sichtlich müden Gäste konnten nicht zusetzen. Im Gegenteil: Nach einem sehenswerten Angriff sorgte der eingewechselte Elvin Osmani in der 84. Minute für klare Verhältnisse und stellte auf 4 : 2 für Marienthal. Unsere Elf konnte nun, da die Moral der Gäste gebrochen war, nach Belieben kombinieren. Als Draufgabe erzielte abermals Elvin Osmani in der 90. Minute den Treffer zum 5 : 2 Endstand für Marienthal.

Durch diesen nie gefährdeten Sieg konnte unsere Mannschaft den Anschluß an die Tabellenspitze halten. Man liegt nun mit einem Punkt Rückstand auf dem 2. Platz hinter Meisterschaftsfavorit Mannersdorf.

Höchst erfreulich ist auch die Entwicklung unserer Reservemannschaft. Nach 3 Niederlagen am Beginn der Saison konnten nun 5 Siege in Folge gefeiert werden. Dies ist einerseits darauf zurückzuführen, dass einige verletzte Spieler wieder voll einsatzfähig sind, und andererseits das erstmals seit vielen Jahren wieder ein eigenes Training für die 2. Mannschaft abgehalten wird. Belohnt werden die guten Leistungen der letzten Wochen mit dem aktuell sehr guten 4. Tabellenplatz.


DSC 0442

DSC 0450
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 03. Oktober 2011 um 16:24 Uhr
 
<< Start < Zurück 51 52 53 Weiter > Ende >>
Seite 51 von 53

Premium Partner

001g 002g 003g
     
003ln 005g 006g
     
01mu 007g 008g
     
009g