SC Katzelsdorf : ASK Marienthal 0 : 3 ( 0 : 2 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 09. Oktober 2016 um 17:03 Uhr
|
|

Wichtiger Auswärtssieg in Katzelsdorf!
Am vergangenen Spieltag musste die Mannschaft des ASK Marienthal zum Auswärtsspiel nach Katzelsdorf. Keine leichte Aufgabe, denn die Gastgeber wurden vor der Saison als Titelanwärter gehandelt.
Bei optimalen äußeren Bedingungen nahm das Spiel sofort nach dem Anpfiff Fahrt auf! Beide Mannschaften drückten aufs Tempo, wobei die Marienthaler etwas mehr Ballbesitz hatten und somit auch den besseren Eindruck machten. Man kombinierte gut und spielte gepflegt Fußball, vor allem über die linke Seite konnten die Marienthaler gefährlich werden. Die Katzelsdorfer operierten vor allem mit weiten Bällen und überbrückten so das eigene Mittelfeld sehr schnell. Die Defensivabteilung der Blau-Weißen ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und agierte beinahe fehlerlos. Durch die konzentrierte Vorstellung beider Teams waren Torchancen vorerst Mangelware! Bis zur 21. Minute: Da war der gefährlichste Mittelfeldspieler der Klasse - Ulrich Datler - zur Stelle und erzielte die verdiente 1 : 0 Führung für Marienthal. Beflügelt durch diesen Treffer wurden die Gäste stärker und übernahmen nun eindeutig das Kommando in diesem Spiel. In der 39. Minute gab es einen Eckball für Marienthal und dann wurde es kurios: Der Ex-Marienthaler Manuel Paukner wollte sich einen Positionsvorteil im Strafraum verschaffen und rangelte mit seinem Gegenspieler, der Schiedsrichter sah das Vergehen und ermahnte den Katzelsdorfer. Der Eckball wurde getreten, Paukner setzte seinen Körper regelwidrig ein und der gute Schiri pfiff völlig zu recht einen Elfmeter für Marienthal. Routinier Christoph Knaller legte sich das Leder auf den Elfmeterpunkt, verlud den Torhüter gekonnt und erhöhte auf 2 : 0 für seine Farben. Dies war bereits der 10. Saisontreffer für den Goalgetter! Die Gäste aus Marienthal setzten mit Vehemenz nach, aber vor dem Pausenpfiff fiel kein weiterer Treffer. Zur Halbzeit führte die Barisits-Truppe völlig verdient mit 2 : 0.
Nach dem Seitenwechsel ließ Marienthal etwas nach und die Katzelsdorfer kamen besser ins Spiel. Hatten die Gastgeber in der 1. Spielhälfte die eine oder andere Torgelegenheit, häuften sich nun die gefährlichen Szenen, aber die Marienthaler Defensive stand gut! Nach vorne ging für die Gäste nicht mehr viel, man versuchte die Partie zu kontrollieren. Schade, dass man etwas die Ordnung im Spiel verlor, aber dies war schon in den letzten Runden zu kritisieren. Die Katzelsdorfer versuchten alles, doch der letzte und entscheidende Pass gelang nicht oder ein Marienthaler Spieler intervenierte erfolgreich. Jedenfalls zeigten die Gastgeber ihre Qualität, auch wenn man vorerst nicht anschreiben konnte. Die Zeit lief unaufhörlich von der Matchuhr herunter und die Katzelsdorfer Hoffnungen schwanden. Erfreulich aus Marienthaler Sicht, dass neben dem lange Zeit verletzten Robin Maydl, der durchspielte, auch Innenverteidiger Patryk Bercik nach einer wochenlangen Pause sein Comeback feiern konnte. In der 89. Minute tat sich dann doch noch etwas in dieser Begegnung: Datler wurde 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten angespielt, drehte sich geschickt in Richtung Tor und zog ab. Sein Schuss landete im Netz und es stand 3 : 0 für Marienthal. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und Marienthal siegte vielleicht etwas zu hoch mit 3 : 0 in Katzelsdorf.
Somit blieben die Marienthaler auch im 5. Spiel in der Fremde unbesiegt. Man feierte den 4. Sieg auswärts und führt die Auswärtstabelle souverän an! In der Gesamttabelle belegt man nach 8 Runden weiterhin den 2. Tabellenrang mit 16 Punkten, zwei Punkte hinter Spitzenreiter Ortmann. Mit Christoph Knaller (10 Treffer) und Ulrich Datler (8 Tore) belegen zwei Marienthaler Spieler die ersten beiden Plätze in der Torschützenliste! |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 09. Oktober 2016 um 18:21 Uhr |
ASK Marienthal : Casino Baden 3 : 0 ( 2 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 02. Oktober 2016 um 19:51 Uhr
|
|

Marienthal besiegt Baden mit starker Leistung!
Am vergangenen Freitagabend durfte der ASK Marienthal die Mannschaft aus Baden auf eigener Anlage begrüßen. Casino Baden legte bisher eine gute Saison hin und lag punktegleich mit den drittplatzierten Marienthalern auf Tabellenrang 5.
Von der ersten Minute an entwickelte sich eine interessante und flotte Partie! Bereits in der 4. Minute stürmte der torgefährliche Mittelfeldmann Ulrich Datler auf den gegnerischen Kasten zu, blieb cool und lupfte den Ball gekonnt über den Badener Torhüter zum 1 : 0 für Marienthal - ein Auftakt nach Maß für die Blau-Weißen. Selbstsicher durch den frühen Führungstreffer spielten die Marienthaler guten Fußball und waren die bessere von zwei guten Mannschaften. Immer wieder kombinierte man gefällig und hatte die eine oder andere Torchance. Aber die Gäste aus Baden versteckten sich keineswegs, spielten gut mit und zeigten sich gegenüber der Vorsaison ganz klar verbessert. Doch die verletzungsbedingt neu formierte Verteidigungsreihe mit Oliver Jansa und Mario Breuer auf den Außenpositionen bzw. Mario Silberbauer und Alexander Blaha als Innenverteidiger harmonierten tadellos und hielten die Badener Offensivkräfte gut in Schach. In der 28. Minute drang Marienthal zum wiederholten Mal in den Badener Strafraum, ein Spieler der Heimischen kam zu Fall und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Goalgetter Christoph Knaller legte sich das Leder zurecht, verlud den Badener Schlußmann und stellte souverän auf 2 : 0 für Marienthal. Trotz des Rückstandes wehrten sich die Badener tapfer und suchten die Chance auf den Anschlußtreffer, doch die Marienthaler hatten einen guten Tag erwischt und zeigten eine sehr gute erste Halbzeit. Vor der Pause mußte der quirlige Marcel Pavlovic verletzt vom Feld - der einzige Wermutstropfen in Durchgang 1. Der ASK Marienthal führte zur Halbzeit nicht unverdient mit 2 : 0 gegen gute Badener.
Nach dem Seitenwechsel zog sich Marienthal etwas zurück und die Badener erarbeiteten sich mehr Ballbesitz! Dank einer guten Defensivleistung kamen die Gäste allerdings kaum zu brauchbaren Torchancen. Die Marienthaler lauerten auf die Konterchance, um mit einem weiteren Treffer den Deckel draufzumachen. Doch leider spielte man die sich bietenden Möglichkeiten zu unpräzise aus! Jedenfalls sahen die Zuschauer ein schnelles Spiel und kamen somit sicherlich auf ihre Rechnung, wobei Torchancen in der zweiten Halbzeit eher Mangelware waren. Jedoch blieb es zu jeder Zeit spannend, denn die Badener bemühten sich redlich, den Anschlußtreffer zu erzielen, aber die Marienthaler Defensive spielte stark. Allmählich ließen bei den Badenern die Kräfte langsam nach und auch der Glaube ein Tor zu erzielen schwand minütlich. Aus den zahlreichen Standardsituationen konnten beide Teams kein Kapital schlagen! Die Uhr lief unaufhaltsam herunter und die Marienthaler machten keinen Fehler. In der 89. Minute sahen die Zuschauer das Highlight der Partie: Nach einer zu kurzen Faustabwehr des Badener Tormanns nahm sich Mittelfeldmann Ilkay Zorlu ein Herz und zog direkt aus 35 Metern ab. Zorlu's Schuss wurde noch leicht abgefälscht, flog jedoch über den Badener Torhüter in das verweiste Tor zum 3 : 0 - ein herrlicher Treffer. Ein würdiger Schlußpunkt einer guten Partie! Kurz darauf beendete der Schiedsrichter das Spiel, Marienthal siegte - vielleicht etwas zu hoch - mit 3 : 0. Dank der guten ersten Halbzeit geht der Sieg auf jeden Fall in Ordnung!
Die Marienthaler Elf schob sich in der Tabelle einer heuer sehr ausgeglichenen Gebietsliga Süd/Südost auf den hervorragenden zweiten Platz vor! Man liegt nun nur noch zwei Punkte hinter Leader Ortmann, das überraschend eine 0 : 1 Heimniederlage gegen Trumau hinnehmen mußten. Marienthal hält nun bei 13 Punkte, genausoviele wie die Teams aus Breitenau und Kleinneusiedl. In der nächsten Runde muß der ASK Marienthal auswärts in Katzelsdorf antreten, also wieder eine schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe ...
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 02. Oktober 2016 um 22:16 Uhr |
|
ASK Trumau : ASK Marienthal 1 : 5 ( 0 : 2 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 25. September 2016 um 22:05 Uhr
|
|

Souveräner Auftritt in Trumau!
Am vergangenen Spieltag musste die Truppe des ASK Marienthal nach Trumau. Nach der zweiten Heimpleite im zweiten Saisonheimspiel war man im Marienthaler Lager auf Wiedergutmachung aus.
Bei spätsommerlich angenehmen Temperaturen begann das Spiel mit einem Paukenschlag! In der 4. Minute gab es Elfmeter für die Heimischen. Ein Trumauer Spieler trat an und traf nur die Stange - somit stand es weiter 0 : 0 in dieser Begegnung. Beide Mannschaften bemühten sich nach diesem turbulenten Auftakt ins Spiel zu kommen, wobei die Marienthaler zeigten, dass sie mehr Klasse haben und mit Fortdauer der 1. Spielhälfte das Kommando übernahmen. Die Trumauer kämpften tapfer und hielten gut dagegen. In der 24. Minute entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für Marienthal. Außenbahnspieler Ilkay Zorlu brachte den Ball gut zur Mitte, wo Offensivmann Ulrich Datler goldrichtig stand und ohne Probleme auf 1 : 0 für Marienthal stellte. Und die Blau-Weißen blieben weiter am Drücker und wollten nachlegen. In der 39. Minute stoppte ein Trumauer Abwehrspieler den durchbrechenden Goalgetter Christoph Knaller knapp außerhalb des Strafraumes. Der Schiedsrichter erkannte eine Torchancenverhinderung und zückte die Rote Karte - Ironie des Schicksals, dass dieser Trumauer Spieler in der 4. Minute den Elfmeter vergeben hatte; nun auch noch der Ausschluß! Den fälligen Freistoß legte sich Ilkay Zorlu zu recht und zwirbelte den Ball perfekt über die Mauer zum 2 : 0 für Marienthal. Kurz darauf ging Marienthal mit einer komfortablen 2 : 0-Führung in die Halbzeit.
Nach dem Wiederanpfiff änderte sich wenig am Spiel. Marienthal blieb das spielbestimmende Team und hatte wesentlich mehr Ballbesitz, nicht zuletzt aufgrund der numerischen Überlegenheit. Die Trumauer wehrten sich nach Kräften, aber es wurde keine leichte Aufgabe. Nur logisch, dass in der 57. Minute ein weiterer Treffer für Marienthal fiel. Nach einer schönen Kombination war der Torschütze vom Dienst zur Stelle: Christoph Knaller schloss einen wunderbaren Spielzug ab und erhöhte auf 3 : 0 für seine Farben. Nun war die Partie wohl endgültig entschieden! In der 73. Minute gelang den tapferen Trumauern der Anschlusstreffer zum 3 : 1. Doch die Freude über diese Ergebnisverbesserung sollte nicht lange anhalten. In der 78. Minute fand ein sehenswerter Stanglpass des gut aufgelegten Zorlu die Marienthaler Tormaschine Knaller - mit seinem 2. Treffer an diesem Tag stellte er auf 4 : 1. Die Trumauer sehnten den Schlusspfiff sprichwörtlich herbei, doch Marienthal hatte noch nicht genug. Weit in der Nachspielzeit, in der 94. Minute, erzielte der Mittelfeldmann Marcel Sachs ein weiteres Tor - 5 : 1 für Marienthal. Unmittelbar danach ertönte der Schlusspfiff und es wurde amtlich: Marienthal siegte in Trumau souverän mit 5 : 1.
Durch diesen klaren Sieg schob sich die Marienthaler Mannschaft nach 6 Spieltagen auf den guten 3. Tabellenplatz vor - 5 Punkte hinter Spitzenreiter Ortmann und nur 1 Punkt hinter den zweitplatzierten Kirchschlagern. Bemerkenswert an der bisherigen Saison ist die Auswärtsstärke der Marienthaler: In 4 Partien auf fremdem Platz wurden alle 10 Punkte erkämpft (3 Siege und 1 Unentschieden). Im Gegensatz dazu erreichte man auf eigener Anlage noch keinen Punktgewinn! Es wird also nächste Woche höchste Zeit, diese Negativserie am Freitag,30.09. 19.30 Uhr gegen die Mannschaft aus Baden zu beenden ...
P.S. Übrigens führt Goalgetter Christoph Knaller die Torschützenliste der Gebietsliga Süd/Südost mit 8 Treffern an! |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 26. September 2016 um 08:05 Uhr |
ASK Marienthal : SC Ortmann 1 : 2 ( 0 : 0 )
Geschrieben von: askAdmin
Sonntag, den 18. September 2016 um 18:50 Uhr
|
|

Schwaches Schiriteam in tollem Spitzenspiel!
Am vergangenen Wochenende kam es zu einem Gipfeltreffen in der Gebietsliga Süd/Südost. Der Tabellendritte, der ASK Marienthal, empfing bei optimalen äußeren Bedingungen den Tabellenführer aus Ortmann.
Von der ersten Minute an entwickelte sich ein temporeiches, sehr interessantes Fußballspiel. Beide Mannschaften zeigten sofort, dass sie diese Partie unbedingt gewinnen wollten. Bereits in der 5. Minute erlebten die zahlreich anwesenden Zuschauer den ersten echten Aufreger in dieser Partie: Nach einem optimalen Zuspiel stürmte Offensivmann Ulrich Datler alleine auf den gegnerischen Kasten zu und war schneller am Ball als der herausstürmende Keeper des SC Ortmann, Datler lupfte den Ball über den Riesen und wurde von diesem in Eishockeymanier mit einem klassischen Crosscheck aus dem Weg geräumt. Die ganze Aktion ereignete sich im Strafraum, der Ball sprang an die Oberkante der Latte und somit über das Tor. Zur Verwunderung aller blieb der Pfiff des Schiedsrichters aus! Ein klarer Elfmeter, der Marienthal in dieser Situation vorenthalten wurde, Dattler blieb benommen am Boden liegen ... Alle Proteste halfen nichts, einfach unerklärlich! Danach ging das Spiel weiter, Marienthal ließ sich nicht beirren. Aber auch die Gäste aus Ortmann zeigten, warum sie von der Tabellenspitze lachen, das Spiel wogte hin und her. In der 24. Minute setzte sich Dattler wieder gut in Szene und schlenzte den Ball von der Strafraumgrenze aufs Tor, wieder Stange! Noch hatten die Gäste nicht die großen Chancen, aber immer wieder sorgten die Ortmänner für Gefahr, doch die Marienthaler Defensive konnte die Angriffsversuche entschärfen. Nach 45 aufregenden Minuten hatten sich beide Teams eine Pause verdient - Spielstand 0 : 0.
Unmittelbar nach Seitenwechsel rächte sich, dass die Marienthaler etwas übermotiviert aus der Kabine kamen! Es gab einen Einwurf in der Spielhälfte der Ortmänner, Innenverteidiger Moritz Schwarz führte aus, wollte den Ball auf den vorpreschenden Christian Schweigler werfen, doch dessen Laufweg hatte der Kapitän nicht vorausgeahnt und somit landete der Ball auf dem Kopf eines völlig blank stehenden Gästespielers. Dieser köpfte den Ball unbedrängt in den durch die Abwesenheit der beiden Defensivspieler freien Raum und dann ging es ganz schnell! Ein Pass in die Tiefe, der als Innenverteidiger aufgebotene Mario Silberbauer konnte nicht mehr eingreifen und ein Stürmer der Gäste lief auf Marienthal-Schlußmann Martin Schlossinger zu, der etwas zögerlich aus seinem Kasten kam, aber beim Abschluss keine Chance hatte - es stand 0 : 1 in der 47. Minute. Mit dem Führungstreffer im Rücken zogen sich die Ortmänner etwas züruck und lauerten auf die Konterchance. Marienthal hatte nun wesentlich mehr Ballbesitz und machte das Spiel. In der 64. Minute gab es einen Freistoß für die Gastgeber: Kapitän Schwartz trat an und traf aus gut 25 Metern nur die Stange! Die Marienthaler wurden immer offensiver, die Gäste aus Ortmann immer gefährlicher im Konter. Es ist Torhüter Schlossinger zu verdanken, dass in dieser Phase kein weiterer Treffer fiel, denn in wenigen Minuten rettete er mit Glanzparaden dreimal in höchster Not. In der 79. Minute erlebten die Zuschauer die nächste krasse Fehlentscheidung des Schiedsrichterteams: Wieder fuhren die Gäste einen Konter, im Marienthaler Strafraum wurde der Ball quer gespielt, ein Ortmann-Spieler rutschte bei seinem Schussversuch auf dem glitschigen Rasen aus und setzte den Ball neben das Tor. Der Schiedsrichter pfiff, zeigte auf den Elfmeterpunkt und hielt dem völlig unschuldigen, mitgelaufenen Mario Breuer die Rote Karte vor die Nase! Nun kochten die Emotionen ein weiteres Mal hoch, aber es half nichts, das Schiedsrichterteam hatte offensichtlich einen rabenschwarzen Tag! Der Elfmeter wurde ausgeführt, die Gerechtigkeit siegte und Schlossinger wehrte den Strafstoß ab! Nochmals keimte Hoffnung bei Marienthal auf, auch wenn man in Unterzahl agierte, warf man alles nach vorne. Man konnte der Mannschaft an diesem Tag sicherlich nichts vorwerfen, man versuchte alles, aber leider konnte man sich gegen die gut organisierte Mannschaft aus Ortmann nicht entscheidend durchsetzen. In der 88. Minute erzielten die Gäste aus einem Konter den zweiten Treffer - wie sollte es anders sein, war dem Treffer eine klare Abseitsstellung vorausgegangen - neuer Zwischenstand 0 : 2. Die Partie war entschieden! Nach Vorarbeit von Christoph Knaller erzielte Mittelfeldmann Datler in der 94. Minute den 1 : 2 Anschlusstreffer - leider zu spät! Kurz darauf pfiff der schwache Schiedsrichter dieses sehenswerte Spiel ab. Marienthal musste sich auf eigener Anlage einer sehr guten Mannschaft aus Ortmann mit 1 : 2 geschlagen geben.
Marienthal fiel durch diese bittere Heimniederlage vom dritten auf den fünften Tabellenplatz zurück. Nach 5 Runden hat man nun schon 5 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer aus Ortmann! Nächste Woche spielt der ASK Marienthal auswärts in Trumau.


 |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 19. September 2016 um 07:48 Uhr |
|